suche
suchen
schließen

Echte Begegnungen.
Donau Geschichten.

Authentische und inspirierende Geschichten über Menschen aus der Donauregion.

Die Donauregion, mit ihrer vielfältigen Landschaft ist immer wieder für inspirierende Momente gut. Die Menschen, die hier leben, sind voller Lebensfreude. Sie schätzen ihre Traditionen und sind dennoch immer offen für Neues und Experimente. Lernen Sie die oberösterreichische Donauregion und die Menschen, die das Land prägen, kennen. Wir freuen uns auf echte Begegnungen.


Die Gastro ist der beste Job der Welt. Ich kann sie jedem jungen Menschen empfehlen!
Insta-Koch Dominik Süss über seine Leidenschaft
Weinbau Greindl © Oberoesterreich Tourismus GmbH Martin Fickert
Ein edler Tropfen Mut
Zwei Jungwinzer aus Naarn erzählen von ihrem Weg zum Wein.
© Weinbau Greindl © Oberoesterreich Tourismus GmbH Martin Fickert
Zillenbau Witti © Oberösterreich Tourismus GmbH-Martin Fickert
Frischer Fahrtwind auf traditioneller Handwerkskunst
Anton und Gerald Witti sind so etwas wie eine Rarität in Österreich. Warum? Sie erzählens uns.
© Zillenbau Witti © Oberösterreich Tourismus GmbH-Martin Fickert

„Sobald es geht, sind wir auf der Donau. Da kann man einfach gut abschalten.“
Gerald Witti übers Zillenfahren
Bäckerei-Cafe-Konditorei Kern (52) © Oberösterreich Tourismus GmbH-Martin Fickert
Der „Mühlstein-Bäcker“
Helmut Kern über seinen Familienbetrieb in Perg und wie er mit seinen Kreationen Einheimische und Gäste begeistert.
© Bäckerei-Cafe-Konditorei Kern (52) © Oberösterreich Tourismus GmbH-Martin Fickert
Konditorei Vogl © Oberösterreich Tourismus GmbH_Martin Fickert_96
Der Lebkuchen-Enthusiast
Für Lebkuchenliebhaber Andreas Dinböck von der Konditorei Vogl
in Eferding ist das Honiggebäck der ideale Snack für zwischendurch.
© Konditorei Vogl © Oberösterreich Tourismus GmbH_Martin Fickert_96

„Bei der Familie Vogl spürt man die Liebe zum Haus und
zum Handwerk und damit wird man angesteckt.“
Andreas Dinböck über den Traditionsbetrieb
 Innschifffahrt_Schärding___Oberoesterreich_Tourismus_GmbH_Martin_Fickert__24
Ahoi am Inn.
Kapitän Schaurecker über die Innschifffahrt in Schärding.
© Innschifffahrt_Schärding___Oberoesterreich_Tourismus_GmbH_Martin_Fickert__24
WilheringStadlerhofMargitStadlerschauerRose_OberoesterreichTourismusGmbHMartinFickert
Ganz in Grün.
Margit Stadler-Schauer über Green Events und Hochzeiten am bio-zertifizierten Stadlerhof in Wilhering.
© WilheringStadlerhofMargitStadlerschauerRose_OberoesterreichTourismusGmbHMartinFickert
Josef Schütz_SCHÜTZ Art Museum Engelhartszell © Oberoesterreich Tourismus GmbH_Martin Fickert
Kunstsammler. Ein Leben.
Josef Schütz über das neue SCHÜTZ Art Museum in Engelhartszell und seine Leidenschaft für die Kunst.
© Josef Schütz_SCHÜTZ Art Museum Engelhartszell © Oberoesterreich Tourismus GmbH_Martin Fickert

Es gibt auch welche -
so wie mich -, die einfach süchtig danach werden...
Daniel "Fetzy" Fetz übers Eisbaden
Verkaufsraum Gewölbe Hof Maleninsky © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Peter Podpera
Die Geschmacks-Architektin.
Karin Maleninsky, vom Hof Maleninsky in Enns, hat sich voll und ganz dem Kultgetränk Most verschrieben. Und den geschmacklichen Besonderheiten, die sie daraus kreieren kann.
© Verkaufsraum Gewölbe Hof Maleninsky © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Peter Podpera
Camping Au - Schlafhütten © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Peter Podpera
Urlaub unter freiem Himmel.
Zwei leidenschaftliche Campingplatzbetreiber haben uns Einblick in ihre Betriebe gewährt.
© Camping Au - Schlafhütten © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Peter Podpera

Laufen ist meine Berufung!
Florian Reiter
Trailrunner & Laufcoach
Burgen- und Schlösserweg - Burg Kreuzen © OÖ Tourismus/Martin Fickert
Am Burgen- und Schlösserweg.
Von Südböhmen, über das Mühlviertel bis nach Grein wandert man auf den Spuren stolzer Burgen und prächtiger Schlösser.
© Burgen- und Schlösserweg - Burg Kreuzen © OÖ Tourismus/Martin Fickert
Burgherr Carl Philip Clam © Oberösterreich Tourismus GmbH / Martin Fickert
Die Burg und ihr Burgherr.
Carl Philip Clam verwandelt seinen Wohnsitz, die Burg Clam jeden Sommer zu Europas schönster Open Air Bühne.
© Burgherr Carl Philip Clam © Oberösterreich Tourismus GmbH / Martin Fickert

Adel verpflichtet.
Zu einem Leben mit Rückgrat.
Burgherr Carl Philip Clam

Kekse aus der Kekxeria in Mitterkirchen © Oberösterreich Tourismus GmbH / Christina Tropper
In der Keks-Manufaktur.
Stefanie Langeder, die Bäuerin aus Mitterkirchen bäckt in der Vorweihnachtszeit rund 200 Kilo Kekse.
© Kekse aus der Kekxeria in Mitterkirchen © Oberösterreich Tourismus GmbH / Christina Tropper

Die Knödel? Das sind wir!
Wir Oberösterreicher!
Paula Langmayr, Landgasthof Dieplinger
Gasthof Langmayr | Andrea & Paula Langmayr © Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert
Knödel: Die Weltkugel der Oberösterreicher.
Die Wirtinnen vom Landgasthof Dieplinger in Brandstatt haben sich voll und ganz der runden Köstlichkeit und den verschiedensten Füllungen verschrieben.
© Gasthof Langmayr | Andrea & Paula Langmayr © Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert
Brauerei Hofstetten - Peter Krammer © Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert
Der Biertüftler.
Wie Peter Krammer in der Brauerei Hofstetten mit Granit seine Biere verfeinert...
© Brauerei Hofstetten - Peter Krammer © Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert

Der schönste Urlaub
ist doch immer der vor der Haustüre, oder?
Silvia Schneider, Donau-Testimonial
Rudern Ottensheim - Julian Schöberl © Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert
Der Lokalmatador.
Julian Schöberl ist Österreichs Medaillenhoffnung für die Ruder-WM 2019 in Linz und Ottensheim.
© Rudern Ottensheim - Julian Schöberl © Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert
Silvia Schneider - Donauschlinge Schlögen © Oberösterreich Tourismus GmbH/Heli Mayr
Ein Wunder der Natur.
Donau-Testimonial Silvia Schneider über Kraftplätze, bewusste Auszeiten und ihre Liebe zur Donauregion.
© Silvia Schneider - Donauschlinge Schlögen © Oberösterreich Tourismus GmbH/Heli Mayr
Camping Au - Gerhard Ebner © Oberösterreich Tourismus GmbH / Marco Leitner
Der Camping König.
Gerhard Ebner betreibt an der Donau seinen eigenen Campingplatz. Für ihn ist es das schönste Fleckchen.
© Camping Au - Gerhard Ebner © Oberösterreich Tourismus GmbH / Marco Leitner

Der Donaustrand in Urfahr. Entspannter am Wasser geht es wohl nicht...
Klara Schuster, Designerin
Klara Schuster Beton.Design © Oberösterreich Tourismus GmbH / Peter Zeitlhofer
Betondesign made in Linz.
Es ist die Liebe zum Minimalismus, die die Designerin Klara Schuster so erfolgreich macht.
© Klara Schuster Beton.Design © Oberösterreich Tourismus GmbH / Peter Zeitlhofer
Detox mit Kräutern © Genussland Oberösterreich / Andreas Röbl
Kräuterhexen Tipps.
Kräuterexpertin Marianne Mahringer gibt Tipps zum Fasten im Frühling.
© Detox mit Kräutern © Genussland Oberösterreich / Andreas Röbl

Ganzheitliche Gesundheit bedeutet, dass auch der Geist regelmäßig zur Ruhe kommen muss, sonst kann unser Körper nicht entgiften.