© Radfahrer an der Schlögener Schlinge © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/CMVisuals
Radfahrer an der Schlögener Schlinge © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/CMVisuals
Radfahrer an der Schlögener Schlinge © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/CMVisuals
Suche
Suchen
Schließen

Donau.Sommer 2023

In der Donauregion in Oberösterreich mit dem Fahrrad am Flussufer radeln oder auf genussvollen Rundtouren mit Weitblick das Umland erkunden. Schritt für Schritt die atemberaubende Naturlandschaft bei einer gemütlichen Genusswanderungen erobern. Bei einer bewussten Auszeit die Seele baumeln und es sich einfach gut gehen lassen. Städteflair genießen,  durch kleine Geschäfte bummeln und sich die Köstlichkeiten der Region auf der Zunge zergehen lassen. Den reichen Kulturschatz bestaunen und unvergessiche Urlaubserlebnisse sammeln.
Erleben Sie ihn mit allen Sinnen: den Sommer in der Donauregion!

© Radfahren bei Au an der Donau © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/CMVisuals
Radfahren bei Au an der Donau © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/CMVisuals
Video

Vom Fluss ins Hügelmeer.

Flussradeln am Donauradweg oder am Innradweg ist wundervoll. Doch die Donauregion gibt noch so viel mehr her, was man mit dem Fahrrad erkunden kann: einfach mal abzweigen und mit dem E-Bike auf 15 neuen Genusstouren aussichtsreiche Panoramaschleifen über die Höhenrücken des Donautales drehen? Dabei dem Echten begegnen: Genuss, Handwerk, Menschen... 

Im Mühlviertler Granitland finden Mountainbike-Begeisterte traumhaft hügelige Landschaft und brandneue Mountainbike-Touren – von gemütlich bis sehr sportlich ist alles dabei.

Wanderglück im Naturparadies.

Das Wander-Wegenetz der Donauregion besteht aus dem Weitwanderweg Donausteig, dessen 23 Etappen sich von Passau über Linz bis Grein an beiden Flussufern erstrecken, 49 Donausteig-Runden ins Umland und über 130 weiteren regionalen Wanderwegen. Von gemütlichen Genusswanderungen bis zur tagesfüllenden Wanderung ist alles dabei.

Wollen Sie es lieber sportlich angehen? Der Donausteig eignet sich auch bestens fürs Trailrunning über Stock und Stein.

 

Urlaub in der Donauregion ohne Auto genießen.

Schon gewusst? Die Donauregion ist mit ihrem dichten Radnetz ganz einfach ohne Auto zu erkunden. Ankommen, rein in den Sattel und den Urlaub vom Auto genießen – das ist gut für die Natur und gut für sich selbst, denn bei einer Entdeckungstour auf zwei Rädern lernt man Land und Leute hautnah kennen und taucht noch intensiver ein ins Urlaubsgeschehen. Kein eigenes E-Bike? Kein Problem! Es gibt einige E-Bike-Verleihstellen und auch viele Nächtigungsbetriebe verleihen E-Bikes an ihre Gäste.

Echte Genussmomente im Gemüse- und Obstgarten Österreichs.

Bei uns kommt auf den Tisch, was die Region zu bieten hat. Ob fangfrischer Donaufisch, knackiges Gemüse oder Obst aus den fruchtbaren Ebenen des Eferdinger Beckens und des Machlandes – alles mit viel Liebe zubereitet. Bei einem Urlaub an der Donau gilt es, die Kostbarkeiten & Köstlichkeiten der Region aufzuspüren und so richtig zu genießen.

Zur Spargelzeit ab Mitte April bis Ende Juni kann man den gesunden Genuss in der Donauregion auf die Spitze treiben. Die feinen Stangen machen fit und munter – genau das Richtige für eine Wanderung. Fazit: Bei uns fließt das Wasser nicht nur in der Donau, sondern auch im Mund zusammen.

© Foto Oberösterreich Tourismus/Donau OÖ/Robert Maybach: Zubereitung von frischem Spargel in einer Pfanne in der Küche des Hotel-Restaurants Faustschlössl in Feldkirchen an der Donau.
Zubereitung von frischem Spargel in einer Pfanne in der Küche des Hotel-Restaurants Faustschlössl in Feldkirchen an der Donau.
Spargel-Rezept für zuhause

Gebratener grüner Spargel mit Chili und Erdbeeren

  • 500 g Grüner Spargel
  • 200 g frische Erdbeeren
  • 1 Knoblauchzehe
  • halbe Chilischote
  • 2 Esslöffel Honig
  • Salz und Pfeffer

 

Grünen Spargel waschen, holziges Ende abbrechen und in 3 cm große Stücke schneiden. Honig in der Pfanne karamellisieren, gehackte Chilischote, Knoblauch und Spargel dazugeben. 3-4 Minuten in der Pfanne braten bis der Spargel gar ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und die frischen Erdbeeren kurz mitschwenken. Auf Teller anrichten. Dazu können gebratene Hähnchenbrust oder Garnelen serviert werden.

Rezept zur Verfügung gestellt vom Küchenchef des Hotel-Restaurant Faustschlössl in Feldkirchen an der Donau.

Urlaubsmomente am Wasser.

Eine der schönsten Arten, die Flüsse Inn und Donau zu entdecken und ihnen ganz nah zu kommen, ist vom Wasser aus. An Bord eines Ausflugs-, Linien- und Kreuzfahrtschiffes oder einer traditionellen Zille lässt sich die Kulisse an abwechslungsreichen Landschaften so richtig genießen, während einem eine sanfte Brise um die Ohren weht.

Lesen Sie weitere spannende Geschichten aus der Donauregion in unserem Online-Magazin.

Noch mehr Sommer in der Donauregion...

Für kleine und große Entdecker.

In der Donauregion wird es auch für die Kleinen garantiert nicht langweilig! Spielerisch kann man hier mit der ganzen Familie in die Vergangenheit eintauchen, die bewegte Kultur kennen lernen, den spannenden Sagenschatz erkunden und beim Herumtoben in der Natur unvergessliche Entdeckungen machen.

Im IKUNA Naturerlebnispark in Natternbach können Klein und Groß spielend die Natur erkunden, am Baumkronenweg in Kopfing ist man 15 Meter über dem Waldboden und spaziert über die Baumkronen des Sauwaldes und die Escape Adventures in Aschach bieten eine spannende und fantasievolle Freizeitgestaltung.

Urlaubsfeeling für Zwischendurch.

Strahlender Sonnenschein, eine sanfte Brise, die vom Wasser her weht, es riecht nach Sonnencreme und frisch gemähtem Gras. Das Surren des Wasserskiliftes und das Sprudeln des Wassers unter den Wakeboards mischen sich mit chilligen Lounge-Beats, die über die Liegewiese schallen.  Der Jetlake ist einer von vier Badeseen in Feldkirchen an der Donau und ein richtig lässiger Platz für heiße Sommertage.

Kulturgenuss vom feinsten.

Städteflair in der Donauregion. Wer sich zu einer Reise an der Donau aufmacht, der begegnet einer Region, die sich ihrer bewegten Vergangenheit bewusst ist, aber auch in eine zeitgemäße und innovative Zukunft blicken kann. Rundgänge durch die epochalen Kulturschätze oder modernen Museen laden ein zu einer abwechslungsreichen Zeitreise.

Entdecken Sie die charmanten kleinen Städte Schärding, Eferding, Perg und Enns. Bloggerin Melanie Schillinger von Good Morning World war jeweil 48 Stunden in jeder Stadt unterwegs und hat die Eindrücke ihrer Städtereise durch die Donauregion für uns festgehalten.

Kunstsammler. Ein Leben.

Klimt, Schiele, Kokoschka, Eisenschitz, Egger-Lienz, Hundertwasser, Kubin und, und, und… Namen berühmter Künstler. In Engelhartszell an der Donau werden sie zu Farben, Formen, Bildern. Denn dort zeigen die Kunstsammler Irene und Josef Schütz in ihrem SCHÜTZ Art Museum bedeutende Exponate von der klassischen Moderne bis zur internationalen Gegenwartskunst.

In meinem Element.

Wasser, Feuer, Erde, Luft – mit den vier Elementen in eine ganzheitliche Erholung eintauchen: Die Gesundheits- und Wellnessoasen der Donauregion bieten attraktive Angebote, um abzutauchen und sich selbst Gutes zu tun. In der Donauregion lassen sich die eigenen Lebensgeister beim Yoga oder Wyda wecken. Gönnen Sie sich einen wohltuenden Urlaub für Körper und Geist.

© ©TourismusverbandDonauOberoesterreichCMVisuals Wellness Gesundheit, Frauen sitzen im Pool im Wellness Schwimmbad in der Wellnessoase Aumühle

Wohltuende Auszeit
in der Donauregion

Video