Entdecken Sie die einzigartige Schönheit der Donauregion in Oberösterreich – ein Wanderparadies für jedes Alter.
Von bewaldeten Uferhängen über fruchtbare Ebenen bis hin zu beeindruckenden Felsformationen im Strudengau: Hier erleben Sie Natur pur.
Dabei ist die Jahreszeit egal, denn in der Donauregion zu wandern ist das ganze Jahr über ein Erlebnis. Planen Sie Ihre Tour mit unseren Wanderkarten und freuen Sie sich auf spektakuläre Ausblicke auf den mächtigen Strom!
Der Strudengau
Ein Naturjuwel der Donauregion
Folgen Sie uns auf Facebook @donauregion und verpassen Sie keine Geheimtipps mehr!
Die Donauregion in Oberösterreich bietet eine beeindruckende Auswahl an Rundwanderwegen, die Sie zu den schönsten Orten entlang der Donau bringen und am Ende zu Ihrem Ausgangspunkt zurückführen. Neben den 49 Donausteig-Runden erwarten Sie zahlreiche weitere Themen- und Genusswanderwege, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Eine der wohl schönsten Wanderauszeiten erlebt man bei einer Tour durch den idyllischen Strudengau. In Bad Kreuzen das 1. Wanderdorf Oberösterreichs erleben oder sich seinen sportlichen Grenzen am Wandermarathon Strudengauer 9er stellen.
Der Donausteig erstreckt sich über 450 km entlang beider Ufer der Donau – von Passau über Linz bis Grein. Ob als Weitwanderweg oder in einzelnen Etappen, er verbindet sagenhafte Landschaften mit kulturellen Highlights. 120 Rundwege bieten zusätzliche Möglichkeiten, das Wandern am Donausteig in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Traumhafte Ausblicke, historische Orte und Mythen der Vergangenheit begleiten Sie auf jedem Schritt und machen Ihre Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der Donausteig
Der Donausteig
450 km Natur und Kultur erleben:
Einige der schönsten Wanderwege Oberösterreichs warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!
Wandern Sie entlang der Donau von Passau über Linz bis Grein. Genießen Sie dabei atemberaubende Ein- und Ausblicke in ein sagenhaft schönes Land.
Runden
Runden
Ideal für Tagesausflüge: Erkunden Sie die schönsten Rundwanderwege der Donauregion.
Die Donausteig-Runden führen Sie auf abwechslungsreichen Wegen zurück zum Ausgangspunkt.
Mit unseren Karten und GPS-Daten sind Sie perfekt für Ihren Wanderausflug vorbereitet!
Frühlings-Etappen
Frühlings-Etappen
Diese Donausteig-Etappen bieten im Frühling eine perfekte Kombination aus Naturgenuss und Erholung, denn zu dieser Jahreszeit blüht die Natur am Donausteig in voller Pracht auf. Entlang des Donausteigs durch ein Blumenmeer wandern und den Frühling beim Erwachen spüren.
Erleben Sie die Donauregion auf Weitwander- und Pilgerwegen wie dem Burgen- und Schlösserweg oder dem Jakobsweg. Tauchen Sie in die atemberaubende Natur ein und wandern Sie auf geschichtsträchtigen Routen zu einzigartigen Orten wie dem Stift Wilhering. Vergessen Sie für einen Moment den Stress des Alltags und finden Sie auf spirituellen Routen innere Ruhe. Weitere Informationen finden Sie in unserer Pilgerbroschüre.
Die Best Trails of Austria vereinen die vier besten Weitwanderwege Österreichs. Der Donausteig ist Teil dieser Kooperation. Entdecken Sie die Naturschönheit des Landes und genießen Sie unvergessliche Wandererlebnisse.
Planen Sie Ihre Wanderungen in der Donauregion Oberösterreich ganz bequem: Nutzen Sie unsere interaktive Wanderkarte mit detaillierten Routenbeschreibungen und GPS-Daten, die Sie herunterladen, speichern oder ausdrucken können. Im Tourenplaner gestalten Sie sogar Ihre eigene individuelle Route als PDF.
In der Donauregion Oberösterreich treffen Genuss und Entspannung auf spannende Erlebnisse. Probieren Sie fangfrische Donau-Fische und regionale Spezialitäten, entdecken Sie faszinierende Ausflugsziele voller Kultur und Geschichte und finden Sie die perfekte Unterkunft für sich – vom modernen Hotel bis zur urigen Pension.
Hotels & Unterkünfte
Hotels & Unterkünfte
Finden Sie Ihre perfekte Unterkunft: Hotels, Pensionen oder Campingplätze laden Sie nach langen, aktiven Tagen zum Entspannen ein. Ihr einzigartiger Charme, die Gastfreundschaft und die grandiose Lage zeichnen die Unterkünfte aus und machen Ihren Urlaub zum vollen Erfolg!
Abenteuer & Kultur
Abenteuer & Kultur
Entdecken Sie beeindruckende Ausflugsziele entlang der Donau! Vom Abenteuerland Donau bis hin zu historischen Städten wie Schärding und Enns gibt es hier eine Menge zu erleben. Besuchen Sie im Zuge Ihrer Wanderungen Klöster oder nehmen Sie die Spur der Römerlegionen auf - Kultur und Natur ergänzen sich auf Ihren Wandertouren ideal!
Kulinarische Highlights
Kulinarische Highlights
Selbstverständlich dürfen auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen! Genießen Sie auf Ihren Wanderungen entlang der Donau fangfrischen Fisch, knackiges Gemüse und regionale Spezialitäten. Ob Haubenlokal oder deftige Speckjause – über 300 Lokale warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Das Auto einmal stehen lassen und die Region nachhaltig erleben. Erkunden Sie die Natur in all ihren Facetten - zu Fuß, mit dem Schwung des Rads oder E-Bikes und auf dem Wasser. Mit den Öffis gelangen Sie stressfrei und klimaschonend zu vielen Ausflugszielen - perfekt für Familien oder Gruppen, ohne lästige Parkplatzsuche.
Sorgfältig planen: Sicher wandern. Wandern ermöglicht es uns, in die Natur einzutauchen, den Alltag hinter uns zu lassen und gleichzeitig gut vorbereitet die Schönheit der Umgebung zu genießen. Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, die Landwirtschaftskammer Österreich, die Wirtschaftskammer Österreich und der Alpenverein haben in enger Zusammenarbeit zehn Verhaltensregeln für den richtigen Umgang mit Weidevieh auf Österreichs Almen erstellt.
In der Donauregion gibt es viele verschiedene Wanderwege, je nach Wanderniveau und Themenschwerpunkt finden Sie Ihre perfekte Wanderung.
Nicht ohne jede Grundfitness. Die Ansprüche der jeweiligen Etappen können Sie den Höhenprofilen der Tourenbeschreibungen entnehmen.
Hier finden Sie Tipps für Ihre Wanderung am Donausteig
Das Auto einmal stehen lassen und die Ausflugsziele in der Donauregion mit den Öffis erkunden. Autofreie Ausflugstipps finden Sie hier.
Informationen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie hier.
Grundsätzlich sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie Ihre Unterkunft bereits vor Wanderantritt buchen. Gerade in den Sommermonaten ist an der Donauregion Hochsaison. Wenn Sie Wert darauf legen, dass Ihre Unterkunft einem bestimmten Ausstattungsstandard entspricht und direkt an, oder nahe der Wanderroute liegt, empfehlen wir eine Buchung im Voraus.
Hier finden Sie alle Unterkunftsbetriebe