Radfahren
am Donauradweg
Der erste Abschnitt des Donauradwegs Passau-Wien führt von der Drei-Flüsse-Stadt durch das oberösterreichische Donautal bis Grein. In insgesamt 6 Etappen nördlich und südlich der Donau können Sie Ihre Fahrradtour auf dieser perfekt ausgebauten, idyllischen Strecke nach Ihren Vorstellungen planen. Dabei werden Sie stets von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die schon von weitem grüßen und zu einem Zwischenstopp einladen, und von vom moosig-frischen Duft des Flusses und seinem beruhigenden Rauschen begleitet.
Die Donauregion wartet mit vielen wunderschönen Strecken auf Sie! So können Sie etwa von der Barockstadt Schärding aus über den Innradweg in die Tour nach Wien einsteigen oder eine ganz andere Route des Donauradwegs wählen.
So haben Sie Radfahren an der Donau noch nie erlebt: Auf 15 E-Bike-Touren radeln Sie zwischen Schärding und Grein nicht nur entlang der Flüsse Donau und Inn, sondern zweigen auch ins Umland der Region ab.
Suchen Sie eine sportliche Herausforderung? Dann legen Sie doch einige Höhenmeter zurück und belohnen Sie sich mit traumhaften Ausblicken oder lassen Sie Ihrer Energie beim Mountainbiken freien Lauf!
Finden Sie genau die Tour, die zu Ihnen passt - denn das Donautal bietet für jeden etwas!
Sie möchten den wunderschönen Radweg entlang der Donau genießen und bevorzugen fertige Packages?
Mit den Radreisebüros haben Sie im Handumdrehen den idealen Urlaub im Herzen der Donauregion Oberösterreichs gefunden.
Erkunden Sie die Gegend und lassen Sie sich auf Ihrer Route am Donauradweg von traumhaften Ausblicken und kulinarischen Genüssen verwöhnen!
Zertifizierte bett+bike Betriebe sind speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern ausgerichtet.
Übernachten in außergewöhnlichen Zimmern in einzigartigen Gebäuden - ein besonderes Erlebnis!
Donaureisen auf den Spuren von Römern, Mittelalter, Habsburgern oder der Moderne.
Die Römer haben prägende Spuren in unserem Land hinterlassen. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise am Donauradweg und radwandern Sie auf den Spuren der Römer: Militärische und zivile Anlagen laden zum Entdecken auf der Radtour ein.
Seit 2024 lädt die Donaulimes Welterberunde von Passau über Schlögen und zurück auf eine genussvolle Radrunde entlang der Donau ein. Erleben Sie die beeindruckende Natur und das kulturelle Erbe der Region, mit dem UNESCO-Welterbe Donaulimes, auf einzigartige Weise.
Hinter einer Radtour entlang der Donau verstecken sich viele spannende Highlights. Lassen Sie sich von der Angebotsvielfalt der oberösterreichischen Donauregion mitreißen und begeistern.
Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich Prospekte aus der Donauregion in Oberösterreich!
Einen ersten Eindruck von all den vielfältigen Aktivitäten und Urlaubsangeboten, die Sie an der Donau in Oberösterreich erwarten, geben unsere Kataloge, Prospekte & Karten und unterstützen Sie in Ihrer Urlaubsplanung.
Ob Römer-Rastplätze, Donau-Fähren, Radverleih-Stellen, Tourismus-Informations-Büros oder E-Ladestationen. Hier finden Sie alle wichtigen Service-Informationen, die Sie für Ihre Tour am Donauradweg brauchen. Gerne können Sie auch unsere kostenlosen Broschüren zum Donauradweg bestellen.
Ja! Der Radreiseveranstalter Donau Touristik GmbH bietet dieses Service an: www.donaureisen.at/radreisen/allgemeines/tagesradverleih
Ja! Ein individueller Gepäcktransfer wird von der Firma Kofferbutler angeboten: www.kofferbutler.com/gepaeckservice/reisegepaeckservice
Es fährt täglich vom 05. Mai 2024 bis 05. Oktober 2024 um ca. 08:00 Uhr ein Bus von Wien-Linz-Schärding-Passau mit der Möglichkeit von Fahrrad- und Gepäckmitnahme. Reservieren Sie sich Ihren Platz bei austria-radreisen.at
Oder buchen Sie einen Zug bei der ÖBB unter www.oebb.at. Bitte beachten Sie, dass eine Fahrradmitnahme reservierungspflichtig und nur begrenzt, möglich ist.
Retour ab Klosterneuburg: gibt es auch noch einen Radbus mit einer Direktverbindung von Klosterneuburg nach Passau. Reservieren Sie Ihren Platz bei www.stadtmarketing-klosterneuburg.at/radbus-nach-passau
Leider gibt es mit dem Schiff keine Möglichkeit für eine Retourfahrt.
Grundsätzlich sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie Ihre Unterkunft bereits vor Reiseantritt buchen. Gerade in den Sommermonaten ist an der Donauregion Hochsaison. Wenn Sie Wert darauf legen, dass Ihre Unterkunft einem bestimmten Ausstattungsstandard entspricht und direkt an, oder nahe der Radreiseroute liegt, empfehlen wir eine Buchung im Voraus.
Hier finden Sie alle Unterkunftsbetriebe
Informationen über die Linienfahrten finden Sie unter Ausflugsschifffahrt auf der Donau
Informationen über Fähren finden Sie unter Fähren in der Donauregion
Detaillierte Informationen wie Unterkünfte, alles rund ums Radeln in der Donauregion Oberösterreich finden Sie auf der Webseite unter Unterkünfte.
Detaillierte Informationen wie Unterkünfte, alles rund ums Radeln in der Donauregion Niederösterreich finden Sie auf der Webseite Urlaub an der Donau Niederösterreich.
Diese Radreisebüros helfen Ihnen bei der Planung Ihres Radurlaubes in der Donauregion:
Kostenloses Kartenmaterial für Ihre Radtour bestellen Sie bequem online unter Prospekte
Hier finden Sie die E-Ladestationen am Donauradweg: E-Bike Ladestationen
Langzeitparkplätze in Schärding
Öffentliche Parkplätze: Friedhofsparkplatz, Parkhaus Schärding Parken in Schärding
Langzeitparkplätze in Passau:
Finden Sie alle Informationen zu den Parkplätzen unter: Parken in Passau
Bei Radreisen & Radkreuzfahrten gibt es die Möglichkeit einen Parkplatz des Radreiseveranstalters Donau Touristik GmbH (unbewacht/umzäunt) zuzubuchen: www.donaureisen.at