Donauradweg ab Schärding: Erlebnis Inn-Donau
Als alternative Start-Möglichkeit für den Donauradweg ist die Barockstadt Schärding besonders empfehlenswert. Von dort aus gelangt man entlang des Innradweges – in nur 15 km – in die Drei-Flüsse-Stadt Passau und steigt in den Donauradweg ein.
Insgesamt 517 Kilometer lang ist der Innradweg. Der Radweg führt vom Inn-Ursprung am Maloja-Pass im Schweizer Engadin über Bayern und Tirol nach Oberösterreich und weiter bis zur Einmündung des Flusses in die Donau bei Passau. Das wohl schönste Stück ist die Strecke zwischen Schärding nach Passau. Der Weg ist gesäumt von Burgen, Schlössern, Klöstern und bietet zudem eine besonders beeindruckende Fauna und Flora mit vielen geschützten Vogel- und Pflanzenarten. Das Naturschutzgebiet Unterer Inn mit der Vornbacher Enge ist ein besonderes Naturschauspiel. Der Radweg führt sowohl am rechten (R 3 Innradweg), als auch am linken Innufer (bayerischer Inntalradweg).
Donauradweg-Angebote
(mit Gepäcktransfer, Hotels, Parkplatz etc. /geführte Touren)
Austria Radreisen www.austria-radreisen.at
Eurobike www.eurobike.at
Radreisefreunde www.radreisefreunde.at
OÖ. Touristik www.touristik.at
Donau-Touristik www.donau-touristik.at
Individuelle Reiseplanung
- Anreise nach Schärding per Auto oder Bahn: www.oebb.at
- Individualbuchung im Hotel Ihrer Wahl: Zur Hotelsuche
- Langzeitparkplätze in Schärding
Öffentliche Parkplätze: Friedhofsparkplatz, Parkhaus Schärding - nähere Infos
Private Parkplätze:
Sicherer Parkplatz bei Austria Radreisen (€ 6 pro Tag)
Hotelparkplatz in den Schärdinger Hotels auf Anfrage
- Transfer von Schärding/Passau direkt zum Donauradweg
bei Krimml (Zentrum) - nähere Infos
- Rücktransfer
mit dem Bus von Wien nach Schärding/Passau - siehe Infoblatt
mit der Bahn nach Schärding: www.oebb.at
Nützliche Tipps rund ums Radfahren ab Schärding
Alle wichtigen Infos und Tipps für Radler wurden hier noch einmal zusammengefasst.
PDF zum Herunterladen, Ausdrucken und Mitnehmen!