suche
suchen
schließen

Ausflugsziele
in der Donauregion
in Oberösterreich

© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHWeissenbrunner Sauwald Panoramastraße Shooting, Familie beim Etzinger Hügel

Einfach mal raus und staunen!

Hier wurden die beliebtesten Ziele für den nächsten Ausflug in die Donauregion gesammelt.
Vom Toben und Spielen im Abenteuerreich Donau bis hin zum Erkunden und Erforschen des sagenhaften Kulturschatzes entlang des großen Stromes – ein Besuch in der Donauregion lohnt sich immer!

Baumkronenweg in Kopfing im Innkreis: Ein Mädchen blickt durch ein Teleskop, das auf einem Aussichtsbalkon montiert ist. Hinter ihr erstreckt sich eine weitläufige Landschaft mit Wäldern und Hügeln.
Baumkronenweg
© Baumkronenweg Kopfing, OÖ
IKUNA Naturresort in Natternbach: Eine Person hoch oben auf einem Seil- oder Baumkletterpark, umgeben von dichter Vegetation und hohen Bäumen. Die Person scheint sich auf einer Art Holzplattform oder Balken zu befinden und reckt die Arme in die Luft, als würde sie versuchen, das Gleichgewicht zu halten.
Naturerlebnispark IKUNA
© IKUNA Naturresort
Engelhartszeller Donau-Welt in Engelhartszell: Eine grüne Wiese, ein kleines Holzhaus, ein See und einige Besucher, die sich in der Umgebung bewegen. Ein Ort, der natürliche Elemente und menschliche Aktivitäten vereint, in einer idyllischen Landschaft eingebettet.
Engelhartszeller Donau-Welt
Mai bis September
© Wundsam
Schütz Art Museum in Engelhartszell: Ein modernes Gebäude in einer hügeligen Umgebung, beleuchtet in der Abenddämmerung. Verschiedene Lichtquellen, wie Straßenlaternen und Scheinwerfer, erzeugen ein stimmungsvolles Spiel von Helligkeit und Schatten. Die architektonische Gestaltung des Gebäudes zeigt klare Linien und Formen.
Schütz Art Museum
© Schütz Art Society
Sauwaldpanoramastraße © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH / Weissenbrunner
Sauwald Panoramastraße
© Sauwaldpanoramastraße © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH / Weissenbrunner
Escape Adventures
© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHWeissenbrunner Sauwald Panoramastraße Shooting, Familie beim Panoramablick Donautal Thron Flenkental

Stadterlebnis | Kultur | Geschichte

Auf den Spuren von Kultur und Geschichte die Donauregion in Oberösterreich erkunden. Dabei schmucke Orte und bezaubernde Städte entdecken und in das kulturelle Erbe, das sich entlang der Donau als stets bedeutender Verkehrs- und Handelsweg geformt hat, eintauchen.

Erfahren Sie mehr zu den Kultur- und Städtereisen in der Donauregion.

Mehr dazu
Silberzeile in Schärding: Eine historische Straßenszene mit mehreren bunten, mehrstöckigen Häusern und Geschäften, die eine malerische Kulisse bilden. In der Mitte befindet sich ein Kirchturm mit Zwiebeldach. Vor den Gebäuden sind Autos geparkt und einige Passanten sind auf der Straße unterwegs.
Silberzeile Schärding
© Tourismusverband Schärding
Stadtturm in Enns: Ein hoher Turm mit einer kunstvoll verzierten Fassade thront inmitten eines malerischen Stadtbilds. Die Uhr am Turm ist deutlich erkennbar, darüber befindet sich ein ornamentierter Aufbau. Grüne Baumkronen rahmen den Turm und verleihen dem Gesamtbild eine harmonische Atmosphäre.
Stadtturm Enns
© Tourismusverband Donau Oberösterreich_Good Morning World_Melanie Schillinger
Donauradweg Keltendorf Mitterkirchen © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH / Hochhauser
Keltendorf Mitterkirchen
© Donauradweg Keltendorf Mitterkirchen © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH / Hochhauser
Burg Clam - Führung in Klam: Ein malerisches Schloss auf einem bewaldeten Hügel, umgeben von einer idyllischen Landschaft mit grünen Feldern und blühenden Blumen. Die historische Architektur des Gebäudes, mit Türmen und Zinnen, hebt sich deutlich von der umgebenden Natur ab. Insgesamt vermittelt die Szene einen ruhigen und romantischen Eindruck.
Burg Clam
© OÖ.Tourismus/Fersterer
Attraktion Schloss Greinburg in Grein: Ein historisch anmutendes Gebäude mit beeindruckender Architektur, umgeben von üppiger Vegetation und einem wolkigen Himmel. Die Konstruktion hat mehrere Stockwerke und auffallende Dächer und Türme. Eine Flagge weht an der Spitze des Gebäudes. Die Umgebung ist von grünen Bäumen und Sträuchern geprägt.
Schloss Greinburg
© Stiftung der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha"schen Familie
Das Historische Stadttheater Grein (1791) in Grein: Ein prunkvoll ausgestatteter Saal mit geschnitzter Holzvertäfelung, dekorativen Gemälden an den Wänden und einer üppigen, bemalten Decke. Die Anordnung von Holzbänken mit Nummern deutet auf einen Veranstaltungsort wie ein Theater oder eine Oper hin.
Stadttheater Grein
© b2Grafik-Bruno Brandstetter
Stift Engelszell © Oberösterreich Tourismus GmbH/Marko Mestrovic
Stifte & Klöster
© Stift Engelszell © Oberösterreich Tourismus GmbH/Marko Mestrovic
Donauradweg: Stiftsbibliothek Stift St. Florian © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Hochhauser
Museen
© Donauradweg: Stiftsbibliothek Stift St. Florian_2s © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Hochhauser
Die beiden Radfahrer machen eine kurze Pause beim Römerkopf am Römerburgus Oberranna. Hier genießen sie die historische Atmosphäre und den Blick auf die beeindruckenden Überreste der römischen Befestigungsanlage. Während sie sich erholen, nutzen sie die Gelegenheit, um sich über die geschichtlichen Hintergründe des Ortes auszutauschen und die Umgebung zu erkunden, bevor sie ihre Donaulimes Welterbe-Runde fortsetzen.
Römerspuren in der Donauregion
© © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH | Studio Draussen
KZ-Gedenkstätte / Mauthausen Memorial in Mauthausen: Eine Gruppe von Personen versammelt sich auf einem großen, offenen Platz vor einem imposanten Gebäudekomplex mit hohen Mauern und Türmen. Der Himmel ist von zahlreichen Wolkenformationen durchzogen. Der Ort erscheint als eine historische Sehenswürdigkeit, die von Besuchern besichtigt wird.
Mauthausen Memorial
© Mauthausen Memorial

Nicht immer ist die Historie eines Landes von Glanz und Gloria geprägt. Umso wichtiger ist es, sich alle Facetten der Vergangenheit bewusst zu machen, respektvoll damit umzugehen und auch den Schattenseiten im Hier und Jetzt einen Platz zu geben. Die Gedenkstätte Mauthausen ist ein bedeutsamer Ort der Erinnerung und der historisch-politischen Bildung mit großer Anziehungskraft für interessierte Besucher aus der ganzen Welt.

Die Donauregion erleben...

© DONAU.Erlebnis Card

Mit der DONAU.Erlebnis Card erhalten Sie zahlreiche Gratisleistungen und Ermäßigungen bei über 80 Partnern in der gesamten Donauregion in Oberösterreich!

Zu den Leistungen