Das Historische Stadttheater Grein (1791)




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Das Historische Stadttheater Grein (1791) ist das älteste erhaltene Bürgertheater Österreichs und Teil der Europastraße der Historischen Theater mit einer lebendigen Theatertradition seit 1791 - ein kulturhistorisches Juwel. Viele Besonderheiten sind zu sehen: Original erhaltene Sperrsitze; ein Abort, nur durch einen Vorhang vom Zuschauerraum getrennt, die Napoleonloge und vieles mehr. Im neugestalteten Stadtmuseum erfahren Sie mehr über die wechselvolle Geschichte der Stadt und die Theatergeschichte des Hauses seit ihren Anfängen bis heute.
...und der Vorhang geht wieder auf... Ab 14.Mai 2022 kann das Stadttheater nach der Generalsanierung 2020/2021 nun wieder besichtigt werden. Renoviert wurde gemäß dem letzten Stand der Denkmalpflege. Einerseits hat man es verstanden, den alten Charme des Hauses zu erhalten, andererseits wurde die Infrastruktur (Lift, Stiegenhaus, Beleuchtung etc.) den Anforderungen des 21. Jahrhunderts angepasst.
Gemäß dem Spruch, der über dem Eingang des Theaters geschrieben steht " Ernst ist das Leben, heiter die Kunst", soll das neu renovierte Haus ein Ort zum Verweilen und Eintauchen sein in die faszinierende Welt des Theaters!
Das Stadttheater wird alljährlich von März bis Dezember bespielt und wird in der Saison von Mai bis September im Museumsbetrieb gezeigt.
Führungen gegen Voranmeldung ganzjährig möglich.
14. Mai bis 30. September 2022
Dienstag bis Samstag 10.00-12.00 und 15.00-18.00
Sonntag, Feiertag 14.00-16.00
Außerhalb dieser Öffnungszeiten Führungen gegen Voranmeldung jederzeit möglich.
- Montag
Über B3:
Das Stadttheater Grein befindet sich direkt am Stadtplatz von Grein.
- WC-Anlage
- Shop
- Führung
Allgemeine Preisinformation
HISTORISCHES STADTTHEATER GREIN (1791)
Erwachsene ohne Führung € 5,50 Vorteilspreis: € 2,75
Gruppe ab 12 Pers. ohne Führung € 4,00
Gruppe ab 12 Pers. mit Führung 25min € 5,00
Gruppe kleiner 12 Pers. mit Führung € 55,00/Gruppe
Kind/Schüler/Student € 3,00 Vorteilspreis: € 1,50
Kinder unter 6 Jahre frei € 0,00
Familienkarte € 11,00 (2 Kinder bis 15 Jahre frei)
Seniorenermäßigung ohne Führ € 5,00
Abendführung (nach 18.30 Uhr) € 6,00
GEFÜHRTE RUNDGÄNGE IN DER DONAUSTADT GREIN
(Nur gegen Voranmeldung möglich)
Kleiner Rundgang Erw. (ab 12 Pers.) € 7,00 inkl. Eintrittsgebühr
Kleiner Rundgang Kind (ab 6 Jahren) € 5,00 inkl. Eintrittsgebühr
Großer Rundgang Erw. (ab 12 Pers.) € 12,00 inkl. Eintrittsgebühren
Großer Rundgang Kind (ab 6 Jahren) € 9,00 inkl. Eintrittsgebühren
Theaterführung 25 min (ab 12 Pers.) € 5,00 inkl. Eintrittsgebühr
Theaterführung 60 min (ab 12 Pers.) € 7,00 inkl. Eintrittsgebühr
Gr.Rundgang & Donau Erw. (ab 12 Pers.) € 14,00 inkl. Eintrittsgebühren
Gr.Rundgang & Donau Kind (ab 6 Jahren) € 11,00 inkl. Eintrittsgebühren
Die Stadt Grein & Planetenweg(ab 12 Pers) € 9,00 inkl. Eintrittsgebühr
Die Stadt Grein & Planetenweg Kind € 8,00 inkl. Eintrittsgebühr
Information und Buchung:
Verein Grein Tourismus | A-4360 Grein | Stadtplatz 7 |
Tel. +43(0)7268/7055 | E-mail: info.grein@oberoesterreich.at
Museumsbetrieb Stadttheater Grein | Tel.: +43(0)7268/7730 | www.stadttheater-grein.at
Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
- Schüler im Klassenverband
- Gruppen
Ermäßigung für Gruppen ab 12 Personen
- Schüler im Klassenverband
- Gruppen
Ermäßigung für Gruppen ab 10 Personen
- DONAU.Erlebnis Card
In diesem Betrieb ist die DONAU.Erlebnis Card gültig.
Nähere Infos finden Sie unter www.donaucard.info
-50% Ermäßigung auf Ihren Eintritt nur donnerstags
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM
- Lift ist stufen- und schwellenlos erreichbar
- Liftgröße (Kabinenbreite größer als 110cm, Kabinentiefe größer als 140cm)
- Tür des Lifts ist mindestens 80cm breit
- die Bedienelemente des Lifts sind in 85cm Höhe
- Eingang ins Gebäude
- Behindertengerechte WC-Anlage
Kontakt & Service
Das Historische Stadttheater Grein (1791) Stadtplatz 7
4360 Grein
Telefon +43 7268 7055
Fax +43 7268 7055 - 20
E-Mailinfo.grein@oberoesterreich.at
Webwww.stadttheater-grein.at
Ansprechperson
Direktion Stadttheater Grein & Stadtmuseum
Telefon +43 7268 7730
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.