Kurzbeschreibung:
Abwechslungsreicher Wanderweg mit herrlichen Ausblicken, Auf- und Abstiegen, mit Ausblick auf die Donau und Wandern entlang der Ranna.
Aussichtsreich
Technik: ***
Erlebniswert: *****
Empfohlene Jahreszeiten:
Eigenschaften:
Beschreibung:
INTERESSANTE PUNKTE AM WEG:
Sagenhaftes Kulturleben:
Natur(t)raum & Bewegung:
SPIRITUELLES WANDERN AM DONAUSTEIG:
Leopold Ernst Graf von Firmian (1708 / 1783)
Er gilt einerseits als der letzte „Barockfürst“ auf dem Passauer Bischofsthron und andererseits als wichtiger Reformer. Als Berater von Kaiserin Maria Theresia gab er den Anstoß zur Schulreform von 1769 / 74 und damit zur Einführung der allgemeinen Schulpflicht. Um für die Bevölkerung Nahrungsquellen zu erschließen, ließ er große Teile des bischöflichen Jagdgebietes im Bayerischen Wald roden, dort erinnern u.a. jetzt noch die Ortschaften Vorder-, Mitter- und Hinterfirmiansreuth (reuth = roden) an sein Wirken. Er bemühte sich als einer der ersten um religiöse Toleranz und so gestattete er z. B. bereits 1777 die Beisetzung von Protestanten auf dem katholischen Friedhof. Als einer von damals weltweit nur 70 Kardinälen hatte er Einfluss auf die Weltkirche
im Sinne von „endlich heraus aus dem Mittelalter“.
Auf dem „Bischof Firmian Weg“ überlege ich mir, was es in meinem Leben zu reformieren gibt.
Startplatz Neustift
Info: Tourismusverband NeustiftTel.: +43 (0) 72 84 / 81 55Zum Konzinger Steg
Info: Tourismusverband NeustiftTel.: +43 (0) 72 84 / 81 55Anfahrt
Auto:
Von Österreich: Voralpenkreuz - Welser Westspange - Richtung Eferding - Passau - Donaubrücke Niederranna - Neustift i.M.
oder
Linz - Eferding oder Aschach - Richtung Passau - Donaubrücke Niederranna - Neustift i.M
Bahn: Nächstgelegener Bahnhof Neufelden 33 km entfernt
Bahnhof Passau/BRD 30 km entfernt
Für Informationen beim Kontakt anfragen.