Naturschutzgebiet Rannatal
Die Ranna ist der Grenzfluss zwischen den Gemeinden Neustift i.M. und der Nachbargemeinde Hofkirchen. Der Rannastausee mit seiner 45 m hohen Staumauer wurde im Jahr 1950 zur Stromerzeugung angelegt und ist vor allem für Wanderer und Angler ein beliebtes Ausflugsziel.
Im Frühjahr, zur Zeit der Schneeschmelze, bildet der überlaufende Rannastausee ein besonderes Naturschauspiel. Die Wassermassen stürzen über die Staumauer und der ansonsten unterhalb der Staumauer gemächlich dahinfließende Rannafluss wird binnen weniger Minuten zu einem reißenden Wildbach.
Zu den Fischerzeiten geht für viele ein Traum in Erfüllung, wenn sie am Rannabadesee und am Rannastausee fischen gehen können.
Jederzeit geöffnet
Auto:
Von Österreich: Voralpenkreuz - Welser Westspange - Richtung Eferding - Passau - Donaubrücke Niederranna - Neustift i.M.
oder
Linz - Eferding oder Aschach - Richtung Passau - Donaubrücke Niederranna - Neustift i.M
Bahn:
Nächstgelegener Bahnhof Neufelden 33 km entfernt
Bahnhof Passau/BRD 30 km entfernt
Kostenlos
Für Informationen beim Kontakt anfragen.