Donau - modern & zeitgenössisch
Kulturelle zeitgenössische Höhepunkte sind bei diesen Touren bestimmt Linz - UNESCO City of Media Arts und die Weltstadt Wien. Die vielschichtige Geschichte hat den Kulturraum Donau in der Moderne geprägt und die Donau Österreich zum dem gemacht, was sie jetzt ist.
Hier geht es zu den Routenvorschlägen:
Service & Kontakt
WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbHLindengasse 9
4040 Linz
+43 732 7277-800
+43 732 7277-804
info@donauregion.at
www.donauregion.at
Weitere Kulturreisen an der Donau (Rad/Auto)
Die Donau auf den Spuren der Römer erkunden:
In die Epoche des Mittelalters in der Donauregion eintauchen:
Auf den Spuren von Habsburgern und Barock an der Donau:
Donau - modern & zeitgenössisch
Museum Moderner Kunst – Wörlen
Das Museum bewahrt und pflegt den künstlerischen und schriftlichen Nachlass von Georg Philipp Wörlen (1886-1954). Weitere Bestände stammen von Künstlerfreunden Wörlens, wie Carry Hauser, Alfred Kubin, Fritz Fuhrken und anderen. Ergänzt wird diese...
Donauschlinge Schlögen - Naturwunder Oberösterreich
Das Donautal hat ein äußerst ästhetisches Erscheinungsbild, das seinen Höhepunkt wohl hier in der Donauschlinge Schlögen findet. Hier zeigt sich die Kraft und Schönheit der Natur. Gewässer sind seit jeher für den Menschen von Bedeutung gewesen....
Fritz-Fröhlich-Sammlung
Anlässlich des 100. Geburtstages von Fritz-Fröhlich eröffnete das Zisterzienserstift Wilhering die neue Fritz-Fröhlich-Sammlung in eigens adaptierten Räumlichkeiten des sogenannten Meierhofs.Fritz Fröhlich gehört zu einer der bekanntesten...
Ars Electronica Center
Das "Museum der Zukunft" besticht durch seine Architektur und die Präsentationsort vielfältiger Projekte an der Schnittstelle von Medienkunst, Technologie und Gesellschaft Dieses Museum ist ein Ort zum Mitmachen, Forschen und Entdecken. Das Center...
Lentos Kunstmuseum
Das Lentos Kunstmuseum Linz zählt mit seiner internationalen Sammlung zu den wichtigsten Museen moderner Kunst in Österreich. Der im Jahr 2003 eröffnete, 130 Meter lange Baukörper des Linzer Lentos mit seiner spektakulären Lage direkt an der Donau...
forum metall
Das forum metall bezeichnet Plastiken nationaler und internationaler Künstler im Linzer Donaupark. Das forum metall wurde 1977 von Helmuth Gsöllpointner und Peter Baum ins Leben gerufen. Ziel war es, Kunst und Wirtschaft miteinander zu verbinden und...
Brucknerhaus
Mit dem Brucknerfest und dem vielfältigen musikalischen Programm bietet das renommierte Konzerthaus Besuchern jeden Alters einen Querschnitt aus verschiedensten Musikrichtungen mit hochkarätigen KünstlerInnen aus aller Welt. Die vom Finnen Heikki...
Musiktheater am Volksgarten
Das Musiktheater Linz ist eines der modernsten Opernhäuser Europas. Es wurde nach Plänen des bekannten Architekten Terry Pawson gebaut und am 11. April 2013 feierlich eröffnet. Das Haus begeistert mit feiner Akustik, allem erdenklichen Komfort und...
Tabakfabrik Linz
WILLKOMMEN IM ZUKUNFTSRAUM!Das ehemalige Industrieareal der Tabakfabrik Linz liegt im Zentrum der Stadt und ist das Herz eines pulsierenden und neu gedachten Stadtteils. 80.000 Quadratmeter Raum in einem der bedeutendsten Industriebauten Europas...
voestalpine Stahlwelt
Betreten Sie die faszinierende voestalpine Stahlwelt, die weltweit einzigartige Erlebniswelt rund um den Werkstoff Stahl. Österreichs größter Industriestandort gibt den Blick frei auf die modernsten Technologien der Stahlerzeugung. Er zeigt, wozu...
Grein an der Donau
Grein ...lädt ein! Grein ...zwischen Donaustrom und GranitDem Besucher erschließt sich die idyllische Lage von Grein bereits bei der Anreise. Hier verbindet sich der mächtige, geschichtsträchtige Donaustrom mit der urtümlichen, sanften Mühlviertler...