suche
suchen
schließen
Schiffsanlegestellen Engelhartszell
Schiffsanlegestellen Engelhartszell

Anlegestellen
für Schiffe

© © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH | CMVisuals, Schiffsanlegestellen Shooting

Die 18 Schiffsanlegestellen in Oberösterreich zwischen Engelhartszell, Linz und Grein sind die Bindeglieder zu den idyllischen Donau-Orten. Diese laden ein zum Anlegen und Verweilen, zum Entdecken der Schönheiten im Donautal und zu Landausflügen in die Umgebung.

Die Landeshauptstadt Linz – UNESCO City of Media Arts – verfügt über vier Schiffsanlegestellen für Kabinen- und Ausflugsschiffe in zentraler Lage mit bester Infrastruktur.

Der Donaumarkt Engelhartszell – rund 30 km entfernt von Passau – verfügt über drei Schiffsanlegestellen und ist aufgrund der Lage und Infrastruktur bestens für Aus- und Einschiffung geeignet. 

© © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH | CM Visuals
Schiffsanlegestelle Aschach

Online-Anlegeplan

Anlegestellen der WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH

Auf dem Online-Anlegeplan finden Reedereien und Schiffsreiseveranstalter Infos über die Ankunfts- und Abfahrtszeiten aller Kreuzfahrtschiffe an den Anlegestellen der WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH zwischen Engelhartszell und Sarmingstein.

Ihr persönliches Passwort erhalten Reedereien oder Schiffsreiseveranstalter unter schiff@donauregion.at

Online-Anlegeplan

Benutzungsordnung Schiffsanlegestellen

Benutzungsbedingungen für die Personenschifffahrtsländen in Oberösterreich

Die WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH hat folgende Benutzungsbedingungen für die Personenschifffahrtsländen in Oberösterreich beschlossen. Ebenso finden Sie den Anhang A zu den Benutzungsbedingungen.

Download Benutzungsbedingungen

 

Download Anhang A 

Tarife Schiffsanlegestellen

Tarifordnung der WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH für die Benutzung der Personenschifffahrtsländen in Oberösterreich

Tarife gültig 01.01.2025 bis 31.12.2025


Für die Benutzung der privaten Einrichtungen gemäß § 5 der Benutzungsbedingungen gelten folgende Tarife:

Download Tarife 2025

Schiffsanlegestellen an der Donau in Oberösterreich

Anlegestelle Engelhartszell I

Schiffsanlegestelle Engelhartszell I in Engelhartszell: Auf der Uferlinie einer Bucht sind Wohnhäuser und Geschäftsbauten mit traditioneller Architektur zu sehen. Die Gebäude sind umgeben von bewaldeten Hügeln und Bergketten. Die Landschaft ist von herbstlichen Farbtönen geprägt, die einen malerischen Eindruck vermitteln.
Zur Anlegestelle
© WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-CMVisuals

Anlegestelle Engelhartszell II

Schiffsanlegestelle Engelhartszell II in Engelhartszell: Eine malerische Landschaft mit einem Dorf, das von Waldbergen umgeben ist. In der Mitte des Bildes fließt ein Fluss, an dessen Ufer sich Gebäude befinden, darunter eine Kirche mit Turm. Die Häuser und Straßen sind von bunten Bäumen in Herbstfarben gesäumt.
Zur Anlegestelle
© WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-CMVisuals

Anlegestelle Engelhartszell III

Schiffsanlegestelle Engelhartszell III in Engelhartszell: Ein traditionell aussehendes Gebäude mit Türmen inmitten einer ländlichen Landschaft. Eine Straße verläuft entlang des Gebäudes und über eine Brücke führt ein Boot über einen angrenzenden Fluss.
Zur Anlegestelle
© WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-CMVisuals

Anlegestelle Wesenufer

Schiffsanlegestelle Wesenufer in Waldkirchen am Wesen: Eine malerische Ortschaft mit traditionellen Gebäuden und Häusern, die sich am Ufer eines ruhigen Flusses erstrecken. Mehrere Brücken verbinden die beiden Seiten des Ortes, und im Hintergrund sind bewaldete Hügel und Berge zu sehen, die eine idyllische Landschaft bilden.
Zur Anlegestelle
© WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-CMVisuals

Anlegestelle Schlögen

Schiffsanlegestelle Schlögen in Haibach ob der Donau: Ein mehrstöckiges Hotel mit traditioneller Architektur, umgeben von einem großzügigen, begrünten Gelände mit Parkplätzen und Erholungsanlagen. Es gibt eine große Terrasse mit Sitzgelegenheiten, von der aus man einen schönen Blick auf die Umgebung hat.
Zur Anlegestelle
© WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH_Lindorfer

Anlegestelle Obermühl

Schiffsanlegestelle Obermühl in Kirchberg ob der Donau: Eine idyllische Ortschaft direkt am Ufer eines ruhigen Gewässers, umgeben von dichtem Laubwald. Die Gebäude haben einen traditionellen architektonischen Stil und sind unterschiedlich farbenfroh gestaltet. Eine Anlegestelle für Boote ist ebenfalls zu erkennen. Die Gesamtszene vermittelt eine friedliche und malerische Atmosphäre.
Zur Anlegestelle
© WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-CMVisuals

Anlegestelle Untermühl

Schiffsanlegestelle Untermühl in St. Martin im Mühlkreis: Ein Holzsteg führt von einer kleinen Plattform zu einem Gewässer. Zwei auffällige Pfosten tragen eine Aufschrift, die vermutlich den Namen einer Ortschaft oder Sehenswürdigkeit darstellt. In der Ferne sind bewaldete Hügel zu erkennen, die eine idyllische Landschaft bilden.
Zur Anlegestelle
© WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH

Anlegestelle Aschach

Schiffsanlegestelle Aschach in Aschach an der Donau: Ein historischer Gebäudekomplex mit einem Kirchturm in der Mitte, umgeben von mehrgeschossigen Häusern mit bunter Fassadengestaltung. Im Vordergrund befindet sich ein kleiner Platz mit Parkbänken und einer Brunnenanlage direkt am Ufer eines Flusses.
Zur Anlegestelle
© WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-CMVisuals

Anlegestelle Brandstatt

Schiffsanlegestelle Brandstatt in Pupping: Eine ländliche Gegend mit mehreren Häusern, einem kleinen Fluss oder Bach und einer Fähre, die darüber fährt. Die Umgebung ist geprägt von Wiesen, Wäldern und Hügeln in der Ferne.
Zur Anlegestelle
© WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-CMVisuals

Anlegestelle Ottensheim

Schiffsanlegestelle Ottensheim in Ottensheim: Eine idyllische Kleinstadt inmitten einer grünen, hügeligen Landschaft. Die Gebäude mit ihren roten Dächern und dem Kirchturm prägen das malerische Stadtbild. Entlang des Flussufers erstrecken sich weitere Gebäude und Grünflächen, die zusammen ein harmonisches, friedliches Gesamtbild ergeben.
Zur Anlegestelle
© WGD Tourismus GmbH_Lindorfer

Anlegestelle Linz Schloss Nr. 11

Schiffsanlegestelle Linz-Schloss 11
Zur Anlegestelle
© WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH_Lindorfer

Anlegestelle Linz-Nibelungen 12

Ponton Linz Nibelungen 12
Zur Anlegestelle
© WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH

Anlegestelle Linz-Hauptplatz 13

Schiffsanlegestelle
Zur Anlegestelle
© WGD Tourismus GmbH_Lindorfer

Anlegestelle Linz-Lentos Nr. 14

Schiffsanlegestelle
Zur Anlegestelle
© WGD Tourismus GmbH_Lindorfer

Anlegestelle Ennshafen

Schiffsanlegestelle Ennshafen in Enns: Eine große moderne Gebäudeanlage direkt am Ufer eines Flusses. Auf dem Wasser sind kleinere Boote zu sehen. Grüne Wiesen, Bäume und Hügel bilden die Umgebung.
Zur Anlegestelle
© Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich

Anlegestelle Mauthausen

Anlegestelle Grein

Schiffsanlegestelle Grein in Grein: Eine bergige Landschaft mit einer malerischen Kleinstadt am Ufer eines Flusses. Zahlreiche Häuser und Gebäude säumen die Uferpromenade, während im Wasser ein Schiff zu sehen ist. Die Umgebung ist von grünen Hügeln und Wäldern geprägt, die eine idyllische Szenerie formen.
Zur Anlegestelle
© WGD Donau Oberoesterreich Tourismus GmbH/CMVisuals

Anlegestelle Sarmingstein

Schiffsanlegestelle Sarmingstein in St. Nikola an der Donau: Ein idyllisches Tal mit einem geschwungenen Fluss, umgeben von bewaldeten Hügeln und einer malerischen Ortschaft. Die Szene vermittelt eine friedliche und naturnahe Atmosphäre.
Zur Anlegestelle
© WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-CMVisuals