Strom-km: 2200,6+51 bis 2200,5+31
Ufer: rechtes Ufer
Anlage: Hebebrücke
Liegeordnung: 2 (max. Breite 25 m)
Einstieghöhe: variabel
Infrastruktur: auf Anfrage bei WGD
Donauwelt und Klosterliköre
Hier in Engelhartszell – rund 25 km donauabwärts nach Passau und rund 60 km vor Linz – befindet sich die erste Schiffsanlegestelle in österreichischen Gewässern – direkt unterhalb der Nibelungen-Bundesstraße (Hebebrücke für verschiedene Einstiegshöhen und großer Busparkplatz).
Ein Besuch des Donaumarktes, mit seinen Sehenswürdigkeiten und gastronomischen Köstlichkeiten bietet, ebenso wie der Busparkplatz direkt bei der Anlegestelle, eine entspannte und stressfreie Ein- oder Ausschiffung der Gäste.
Stift Engelszell, das einzige Trappistenkloster Österreichs, mit einer der stilistisch reinsten Rokoko-Kirchen Österreichs, ist bekannt für seine köstlichen Klosterliköre und den Trappistenkäse und prägt wesentlich das Bild des Ortes.
Direkt neben dem Stift befindet sich das „Wassererlebnis Mini-Donau“ mit Engelszeller Sinnesgarten (Teil der Engelhartszeller Donau-Welt). Hier wird die Donau vom Ursprung bis zur Mündung auf innovative und einzigartige Weise erlebbar gemacht.
Im 3 km entfernten „Haus am Strom“, beim Donaukraftwerk Jochenstein, kann man alles zum Thema „Wasser“ erfahren.
Herrliche Rundblicke aus einer besonderen Perspektive bietet der „Baumkronenweg“ in Kopfing (14 km entfernt), Europas einzigartiger Themenweg, ein Freizeitpark im Wald mit 17 Türmen (mit Holzstegen und Hängebrücken verbunden), Stockbetten-Baumhäusern, Baumhotel und vielen mehr.
Webcam am Penzenstein mit Blick auf die drei Anlegestellen in Engelhartszell
Jederzeit
Über Nibelungen Bundesstraße
Für Informationen beim Kontakt anfragen.