Römer-Radrunde / Donauradweg Linz-Mauthausen-Linz


- familientauglich
- kulturell interessant
- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Der Donauradweg führt immer eben entlang der Donau von Linz - Mauthausen
Technik: *
Empfohlene Jahreszeiten:
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Eigenschaften:
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- kulturell / historisch
Beschreibung:
Wir starten unsere Radtour am Urfahrmarktgelände und fahren am Donauradweg (Markierung R1) flussabwärts. Vorbei am Badesee in Plesching gelangen wir nach Steyregg. Immer dem Donaudamm folgend gelangt man schließlich zum Donaukraftwerk Abwinden-Asten. Wir fahren jedoch nicht direkt bis zum Kraftwerk, sondern biegen bereits ca. 500 m vorher links ab Richtung Abwinden. Bei Abwinden führt uns der Radweg nun etwas weg von der Donau. Vorbei am Bahnhof gelangen wir nach St. Georgen. Wir durchqueren den Ort und fahren über Gusen nach Langenstein. Über Nebenstrassen geht es schließlich weiter bis nach Mauthausen. Mit der Radfähre setzten wir in Mauthausen auf des rechte Donauufer über. Wir folgen des Donau flussaufwärts und gelangen über die Ortschaften Enghagen und Lorch ins Stadtzentrum von Enns – der ältesten Stadt Österreichs.
Der offizielle Donauradweg würde wieder retour nach Enghagen, hier rechts über die Ortschaft Kronau zum Donaukraftwerk führen (9,5km). Wir empfehlen ihnen jedoch in Enns am Enns-Radweg nach St. Florian zu radeln. Ein Besuch des Stiftes St. Florian lohnt sich. Über Asten geht es wieder zurück und kurz vor dem Kraftwerk Abwinden-Asten trifft man wieder auf den Donauradweg. Wir queren das Kraftwerk und treffen nach ca. 500m zur Abzweigung nach Abwinden. Nun führt uns der Radweg auf der bereits bekannten Strecke wieder retour nach Linz.
Tipp des Autors:
Highlights:
- Landes- u. Kulturhauptstadt 2009 Linz
- Schloss Steyregg
- Apothekenmuseum in Mauthausen
- Stadtturm Enns
- Schloss Ennsegg
- Basilika Lauriacum
- Stift St. Florian
Weitere Infos und Links:
Werbegemeinschaft Donau OÖ
Lindengasse 9, A-4040 Linz/Donau
Tel. +43(0)732/72 77-800, Fax: +43(0)732/72 77-804
info@donauradweg.at
http://www.donauradweg.at , http://www.danube.at
Parken
Kostenlose Parkplätze am Urfahrmarktgelände
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Römer-Radrunde / Donauradweg Linz-Mauthausen-Linz WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Lindengasse 9
4040 Linz
Telefon +43 732 7277 - 800
Fax +43 732 7277 - 804
E-Mailinfo@donauregion.at
Webwww.donauregion.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.