Kurzbeschreibung:
Kurze Genießertour mit Ausblicken über Aschach.
Aussichtsreich, familiengerecht
Technik: *
Erlebniswert: ***
Empfohlene Jahreszeiten:
Eigenschaften:
Beschreibung:
INTERESSANTE PUNKTE AM WEG:
Sagenhaftes Kulturleben:
Natur(t)raum & Bewegung:
SPIRITUELLES WANDERN AM DONAUSTEIG:
Brücken verbinden ein Ufer mit dem anderen. Beim Anblick der Donaubrücke Aschach regen mich diese Eindrücke dazu an, sie als Symbol für mein Leben zu interpretieren.
Die Schifffahrt hat seit jeher eine wichtige Rolle entlang der Donau gespielt und ist auch heute noch von hoher Wichtigkeit für
die Region- egal ob Ausflugs-, Kabinenschifffahrt oder Zillenfahrten. In Aschach kann man zudem seit 2004 das Schopper-
& Fischereimuseum begutachten, das sich einem fast vergessenen Handwerk widmet.
Das Aschacher Schopper- und Fischermuseum gibt einen Überblick über das historische Handwerk der Schopperei sowie über den Fischfang einst und jetzt.
Besuchen Sie doch auch den barrierefreien Kulturwanderweg in Aschach und erfahren sie mehr über die Geschichte des Donaumarktes.
Anfahrt
Schiff: mit Donauschifffahrt " Wurm + Köck " (Tel: Linz: 0732 / 783607, Passau: 0851 / 929292) http://www.donauschiffahrt.de/gesamtuebersicht.html
Rad: Ausführliche Informationen über den Radwanderweg (Passau - Linz - Wien) mit Radhotels, Sehenswürdigkeiten an der Strecke und anderen wertvollen Infos finden Sie unter www.donauradweg.at
Bus: Postautobusse in 2 Strecken:
* Von Linz über Ottensheim und Mühllacken nach Aschach
* Von Linz über Wilhering, Eferding nach Aschach und weiter nach Haibach, St. Agatha, Engelhartszell bzw. Passau.
http://www.postbus.at/de/
Auto: Die Donaubrücke Aschach verbindet das obere Mühlviertel mit dem wichtigen Wirtschaftsraum um Wels. Weiters liegt Aschach an der Straße von Linz nach Passau.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.