8 Tage/7 Nächte, ca. 295 km,
45–60 km täglich, meist flach,
4- und 3-Sterne Hotels
Lernen Sie die Vielfalt aus Österreichs Küchen und Kellern im Radurlaub in Österreich lieben! Bei dieser Radreise von Passau nach Wien dürfen Sie genussvolle Gaumenfreuden verkosten: Bierspezialitäten aus dem Mühlviertel, ausgezeichnete Tropfen aus den Weinkellern der Wachau und süße Leckerbissen in der K&K-Hofkonditorei Demel in Wien. Ihr Gaumen wird sich sicherlich noch gerne an die Radtouren am Donauradweg erinnern.
Ortstaxe zahlbar vor Ort
1. Tag - Individuelle Anreise nach Passau
Sie starten in Passau in den Radurlaub am Donauradweg. Zimmerbezug und Übergabe der Reiseunterlagen im Hotel. Die Übernahme der Leihräder für die Fahrradtouren Passau-Wien findet in der Radausgabe statt. Am besten erkunden Sie die Stadt bei einer Dreiflüsse-Stadtrundfahrt an Bord eines Passagierschiffes über die Flüsse Donau, Inn und Ilz. Hotelbeispiel:Hotel Passauer Wolf**** direkt in der Altstadt von Passau umgeben von traditionsreichen Restaurants
2. Tag - Passau–Schlögener Schlinge/Umgebung, ca. 50 km
Am Donauradweg radeln Sie stromabwärts vorbei an Engelhartszell zur Schlögener Schlinge. Am Abend verwöhnt die Mühlviertler Bierkulinarik Ihre Sinne. Nach dem erfrischenden Birnenfrizzante „Donauperle“ als Aperitif folgt ein dreigängiges Themenmenü mit korrespondierenden Bierspezialitäten aus den Mühlviertler Brauereien. Hotelbeispiel: Gasthof Aumüller *** auf der Mühlviertler Donauseite mit herrlichem Gastgarten.
3. Tag - Schlögener Schlinge/Umgebung–Linz, ca. 45 km
Zahlreiche bodenständige Wirtshäuser laden während der Radreise in Oberösterreich zu einer herzhaften Brettljause und schaumgekrönten Mühlviertler Bieren ein. Wohl bekomm's! Verkosten Sie die Original Linzer Torte bei einem Kaffeehausbesuch in Linz, dem heutigen Etappenende der Fahrradtour an der Donau. Hotelbeispiel: Hotel Prielmayerhof **** in Linz wenige Gehminuten von Josefs Biergarten entfernt.
4. Tag - Linz–Ardagger, ca. 60 km
Viel zu sehen bietet dieser Streckenabschnitt am Donau-Radwanderweg in Oberösterreich: Enns, die älteste Stadt Österreichs, unberührte Aulandschaften und Obstgärten bis Sie schließlich Ardagger erreichen. Tipp: Die Spezerei im Stift Ardagger hält allerlei Köstlichkeiten aus der Region bereit. Hotelbeispiel: Hotel Schiffsmeisterhaus*** Gastgarten-Restaurant mit ausgezeichneter Wirtshauskultur
5. Tag - Ardagger–Maria Taferl, ca. 45 km
Durch den wilden Strudengau verlassen Sie beim Radwandern an der Donau das Bierland Oberösterreich und erreichen das Weinland Niederösterreich. Von weitem grüßt die Basilika von Maria Taferl die Radfahrer am Donauradweg. Freuen Sie sich auf die liebevoll zubereiteten Gaumenfreuden im Gourmet-Restaurant Hotel Schachner. Hotelbeispiel: Hotel Schachner**** Gourmet Restaurant auf der herrlichen Panorama-Terrasse
6. Tag - Maria Taferl– Krems, ca. 50 km
Heute erwartet Sie einer der Höhepunkte im Radurlaub Passau-Wien: die Weinbauregion Wachau. Das prunkvolle Stift Melk markiert den Beginn der Region Wachau, die zum österreichischen UNESCO Welterbe zählt. Sie radeln vorbei an zahlreichen Kellereien durch malerische Winzerorte wie Spitz und Weißenkirchen. Im familiären Weingut Schneeweiß verkosten Sie prämierte Wachauer Weine. Hotelbeispiel: Donauhof**** in Weißenkirchen, herrlich eingebettet in die umliegenden Weinberge
7. Tag - Krems–Wien, ca. 45 km + Bahnfahrt
Mit der Bahn reisen Sie gemütlich von Krems in die Gartenstadt Tulln. Ab hier nehmen Sie die letzte Radtour am Donauradweg in Angriff. Sie radwandern durch die Wiener Pforte, vorbei an Klosterneuburg und den Wiener Weinbergen in die österreichische Bundeshauptstadt. Ein Besuch beim K&K Hofzuckerbäcker Demel bildet den süßen Abschluss Ihrer Radtour von Passau nach Wien. Hotelbeispiel: Arcotel Kaiserwasser**** direkt an der Alten Donau gelegen, 7 Minuten zum Stephansdom
8. Tag - Rückfahrt nach Passau oder Zusatznächte
Rückfahrt aus dem Radurlaub am Donauradweg nach Passau, in Saison A und B mit der Bahn (Transfer eigener Räder nicht inklusive) in Saison C wahlweise mit Bus (Transfer eigener Räder inklusive) oder Bahn (Transfer eigener Räder nicht inklusive).
Anreise: täglich, 03.04.2021 - 23.10.2021
PREISE pro Person und Aufenthalt inkl. Frühstück:
Saison A: 09.10.2021 - 23.10.2021
€ 599,00 Doppelzimmer
€ 799,00 Einzelzimmer
Saison B: 03.04.2021 - 30.04.2021 / 25.09.2021 - 08.10.2021
€ 699,00 Doppelzimmer
€ 899,00 Einzelzimmer
Saison C: 01.05.2021 - 24.09.2021
€ 799,00 Doppelzimmer
€ 999,00 Einzelzimmer
-10% Frühbucherbonus (bis 60 Tage vor Anreise)
Rechtliche Kontaktdaten
Vertretungsverhältnisse: