Seit bald 800 Jahren lebt es sich ausgezeichnet in der Stadt an der Nibelungenstraße. Wohnen und Einkaufen, Veranstaltungen besuchen, Behördengänge oder Arzttermine wahrnehmen – alles ist zentral und leicht erreichbar. Seit der Römerzeit ist Eferding bereits besiedelt. Später gab der Edle Efrito der Stadt ihren Namen. Seit 1222 darf sich Eferding dann auch als Stadt bezeichnen - mit dem Recht auf Befestigung, Gerichtsbarkeit und der Abhaltung von Märkten. Einkaufsstadt also seit dem Mittelalter.
Entlang prächtiger Häuserfassaden beginnt der Rundgang durch Eferding. Vom Stadtplatz mit den historischen Stadthäusern aus mehreren Epochen vom Mittelalter, über Barock, Historismus und Jugendstil bietet sich ein einmaliger Blick auf das glanzvolle Schloss Starhemberg. Dort ist das Museum der Stadt Eferding und das Fürstlich Starhemberg’schen Familienmuseum untergebracht. Bauernkrieg und Türkenbelagerung sind ebenso präsent wie traditionelle Handwerkskunst und das mittelalterliche Zunftwesen. Die Geschichte Eferdings ist das Thema des Eferdinger G’schichtenwegs, der auf 12 Stationen Geschichte und Geschichten zu einem besonderen Erlebnis für die Besucher verwebt. Eine Zeitreise für Entdecker jeden Alters.
Im Anschluss an die Stadtwanderung verwöhnen Gasthäuser und Traditionscafés mit regionaler sowie internationaler Küche, herrlichem Eis und köstlichen Mehlspeisen. Trotz des städtischen Flairs bietet Eferding auch viele Grünflächen. In unmittelbarer Nähe zu Stadtplatz und Schloss lässt ein gut ausgestatteter Spielplatz Kinderherzen höherschlagen. Kühl sitzen Gäste und Einheimische unter großen, alten Bäumen und genießen die Zeit in Eferding.
Genießen, Feiern, Leben und Einkaufen in Eferding bietet Lebensfreude und Genuss!
Und bezaubert stellen wir fest:
Eferding lädt zum Bummeln und Flanieren in kleinstädtischem Flair und entspannter Atmosphäre ein, vor allem in der historischen Schmiedstraße. Individuelle Shops und Boutiquen verheißen attraktive Einkaufsmöglichkeiten.
Der Reichtum der Stadt Eferding spiegelt sich nicht alleine nur in den prunkvollen Bauwerken wieder, sondern auch im besonders fruchtbaren Land, auf das das wohlhabende Städtchen erbaut ist, und welches sich auch noch weit über die Stadtgrenzen hinaus erstreckt. Kein Wunder, dass Eferding in der gesamten Donauregion vor allem für sein Gemüse bekannt ist, das auf verschiedenen Biohöfen in und rund um die Stadt angebaut und mit respektvoller Hingabe erst versorgt und später dann geerntet wird.
Ein Juwel des historischen Eferdinger Häuser-Ensembles stellt das renovierte altehrwürdige Kulturzentrum Bräuhaus dar.
Vereine und Veranstalter nutzen das Bräuhaus als historisch-moderne Location. Von der Firmenveranstaltung, Hochzeit, Jubiläum, Konzert, Lesung, Musical, Theater, Geburtstagsfeier, Messe bis zum Vortrag spannt sich der Bogen. Es wird gefeiert, getagt und getanzt. Die zahlreichen Besucher des Bräuhauses fühlen sich in dem geschmackvollen Ambiente ausgesprochen wohl.
Stadtplatz 20/2
4070 Eferding
Telefon +43 (0) 7272 / 5555-1711
stadtmarketing@eferding.at