Perg
Perg, Oberösterreich, Österreich




Die Stadt PERG bewegt: aktiv, verspielt & kerngesund!
Die Stadt Perg ist das regionale Zentrum des Unteren Mühlviertels. Eingebettet am Rand des Mühlviertler Hügellandes erstreckt sich das Stadtgebiet in die fruchtbare Machland-Ebene. Das Stadtzentrum liegt nur sieben Kilometer vom Donau-Strom entfernt. Vor allem Geschäftsreisende, die in Kontakt mit den Industrie-, Gewerbe- und Handelsbetrieben der Region stehen, schätzen die hohe Aufenthaltsqualität und Gastfreundschaft in Perg.Perg bietet Abwechslung
Die Stadt Perg ist ein kleiner Ort auf der touristischen Landkarte Oberösterreichs. Umso mehr freuen sich die Perger auf jeden Gast, der sie besucht. Dabei haben die Perger einiges herzuzeigen: Die Jakobuskirche – eine Pilgerstätte am Jakobsweg Ost, die Kalvarienbergkirche, den Erdstall, das Stadtmuseum Heimathaus Perg, das Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus, einen Mühlsteinbruch und vor allem ein lebendiges, buntes Stadtzentrum.Einkaufen im Stadtzentrum von Perg
Da finden Sie als Gast viele traditionelle Gasthäuser, Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe, die Sie bestens betreuen. Besonders die kleinen Handelsstrukturen begeistern viele Menschen, die nach Perg kommen. Geschäfte für Mode, Buch-, Papier- und Spielwaren, Uhren und Schmuck, Brillen und auch Bäcker und Fleischer versorgen mitten in Perg Einheimische und Gäste gleichermaßen freundlich, persönlich und sehr kompetent.Kultur und Genuss im jährlichen Veranstaltungsreigen
Die vielen Vereine und das Kulturreferat der Stadtgemeinde Perg organisieren Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. So können Sie als Besucher im Jahreslauf vielfältige und abwechslungsreiche Veranstaltungen in Perg erleben. Straßenkonzerte, Lesungen bekannter und noch weniger bekannter Autoren oder das Weinfest "Vinum Perg" und das "Bier- und Kulinarikfest" finden hier statt.Radfahren und Wandern in und rund um PERG
Sie suchen eine flache Radstrecke? Dann sind Sie in Perg richtig. Zwischen der Donau und den Ausläufern des Mühlviertler Hügellandes finden Radfahrer flache, gut beschilderte Radrouten. Diese verknüpfen besucherorientierte Erlebnismuseen und Ausflugsziele. Natürlich ist der Donauradweg als überregionale Radwegverbindung in dieses Radwegenetz eingebunden. Besonderer Ausdruck einer lebendigen Kulturszene sind auch Festwochen und Programme verschiedener Veranstalter und Vereine in der Region. So genießen Sie Rad-KulTOUR an der Donau, im Machland und im Strudengau. Und mit der Donau-Uferbahn haben Sie Anschluss nach Perg und können auch ohne Auto anreisen.Durch das Stadtzentrum verläuft auch der sagenhafte Weitwanderweg Donausteig. Die beliebtesten Wanderwege der Stadt sind die Donausteigrunde "Kugelmanderlweg" und der "Kulturwanderweg". Beide sind Rundwege, die im Stadtzentrum starten. Also genau da, wo auch alle Hotels und Gasthöfe der Stadt Sie als Gast betreuen.
9.004Einwohner
26 km²Fläche
250 - 554 m Seehöhe
48.25, 14.63GPS-Koordinaten
Aus Richtung Passau/Salzburg/Graz/Linz:
Autobahn A1 bis Ausfahrt Asten, Bundesstraße 1 - Bundesstraße 123 - Bundesstraße 3 bis Perg
Aus Richtung Wien:
Autobahn A1 bis Ausfahrt St. Valentin, Bundesstraße 123 - Bundesstraße 3 bis Perg
Mit der Bahn aus Richtung Wien/Salzburg/Linz/Passau:
Westbahn wechselweise bis St. Valentin oder Linz (Information auf www.oebb.at), Umsteigen nach Perg
Flughafen Linz/Hörsching, mit dem Taxi nach Perg
Kontakt & Service
Perg Stadtmarketing Perg
Dr.-Schober-Straße 10
4320 Perg
Telefon +43 7262 53150 - 0
E-Mailtourist@perg.at
Webwww.stadtmarketing-perg.at
Webwww.donauregion.at/perg
https://www.stadtmarketing-perg.at
https://www.donauregion.at/perg
https://www.donauregion.at/perg
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteService & Information
Tourismusverband Donau Oberösterreich
Lindengasse 9
4040 Linz
Telefon +43 732 7277 - 888
E-Mailinfo@donauregion.at
Webwww.donauregion.at
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.