© Donauschlinge Schlögen © Oberösterreich Tourismus / Steininger
Donauschlinge Schlögen © Oberösterreich Tourismus / Steininger

DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.

Suche
Suchen
Schließen

Aufgaben der Donau Oberösterreich

WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH:

Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich (75%) & Tourismusverband Donau Oberösterreich (25%)

Der Verein Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich ist im bayerisch-oberösterreichischen Donauraum von Passau über Linz bis St. Nikola/Donau tätig. 54 Gemeinden an der Donau und der Tourismusverband Linz sind Mitglieder des Vereins. Sie profitieren vom Tourismus an der Donau und von den Aktivitäten der Donau Oberösterreich. 

Vereinsorgane der Werbegemeinschaft sind die Generalversammlung, der Vorstand mit Obfrau Karin Wundsam und die Rechnungsprüfer. Die Funktionäre des Vereins Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich sind für die Dauer von 4 Jahre gewählt. 


Seit 2019 gibt es an der oberösterreichischen Donau mit dem Tourismusverband Donau Oberösterreich eine Ergänzung der Strukturen. Dieser umfasst 38 Tourismusgemeinden in der Donauregion zwischen Schärding und Grein.

Organe des Verbandes sind die Vollversammlung, der Aufsichtsrat mit seinem Vorsitzenden Dipl.-BW Friedrich Kaindlstorfer, MBA und die Geschäftsführung Petra Riffert, welche 2019 für 5 Jahre vom Aufsichtsrat zur Besorgung der laufenden Geschäfte bestellt wurde. Die Funktionäre des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich sind für die Dauer von 5 Jahren gewählt. Des Weiteren ergänzt pro 10 Gemeinden ein Bürgermeister den Aufsichtsrat und zusätzlich wird seitens der Landes-Tourismusorganisation eine Vertretung mit beratender Stimme entsandt.


Die WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH betreibt die operativen Geschäfte und vermarktet die  - dem Land Oberösterreich gehörenden - 16 Schiffsanlegestellen an der Donau.

Geschäftsführung der GmbH ist Petra Riffert und als beratendes Gremium fungiert der Beirat. Dieser setzt sich aus 6 Mitgliedern des Vorstandes der Werbegemeinschaft und aus 2 Mitgliedern des Aufsichtsrates des Tourismusverbandes zusammensetzt. Vorsitzender des Beirates ist KommR Viktor Sigl.

Aufgaben des Vereins Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich:

  • Entwicklung und Betrieb der touristischen Infrastruktureinrichtung.
  • Weiterentwicklung des gemeinsamen Auftritts unter der Marke Donau Oberösterreich.
  • Internationalisierung des Donautourismus

 

Aufgaben des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich:

  • Die Entwicklung von Produkten und Services.
  • Die Betreuung von Gästen und Mitgliedern durch eine leistungsfähige Geschäftsstelle und intelligente Kommunikationseinrichtungen.
  • Das Informationsmanagement und die Kommunikation auf den für den Tourismusverband relevanten Zielmärkten.
  • Die Nutzung der von der LTO angebotenen Serviceleistungen in den Bereichen Personal, Beschaffung, Marktforschung, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Förderungen.
  • Die Betreuung der für ihren Bereich maßgeblichen Destinationsmarken im Sinn der Landes-Tourismusstrategie einschließlich der Aufbringung der dafür erforderlichen finanziellen und personellen Ressourcen.
  • Die Optimierung des Mitteleinsatzes durch Kooperationsprojekte sowie bestmögliche Nutzung der Fördermaßnahmen des Landes, des Bundes und der Europäischen Union.
  • Die Koordination der öffentlichen Freizeitinfrastruktur.

 

Aufgaben der WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH:

Infrastruktur:

  • Donausteig: Beschilderungen, Start- & Rastplätze, Kunst am Donausteig
  • Donauradweg: Römerrastplätze
  • Betrieb der Schiffsanlegestellen

Markenarbeit Donau & Donau International:

  • Produktentwicklung, Marketing
  • Partner der ARGE Donau Österreich, Best Trails of Austria, Radtouren in Österreich
  • EU-Projekte: Transdanube.Pearls, Inwertsetzung römischer Kulturstätten in Ostbayern & Oberösterreich, ...

 

Kontakt & Service

Donau Oberösterreich
WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH Tourismusverband Donau Oberösterreich
Lindengasse 9
4040 Linz

Telefon+43 732 7277-888
Fax+43 732 7277-804
E-Mailinfo@donauregion.at
Webwww.donauregion.at

Funktionäre

Verein Werbegemeinschaft
Donau Oberösterreich

VORSTAND:

Obfrau: Karin Wundsam, Engelhartszell
1. Obfrau-Stellvertreter: KR Manfred Grubauer, Linz
2. Obfrau-Stellvertreter: KR Viktor Sigl, Bad Kreuzen

Mitglieder: 
DI Klaus Dieplinger, Aschach
Bgm. Klaus Falkinger, Kleinzell
Bgm. Mag. Andreas Fazeni, Gramastetten
Bgm. Franz Stefan Karlinger, Enns
Bgm. Martin Gaisberger, Naarn
Vbgm. Mag. Markus Langthaler, Wilhering
Vbgm. Ludwig Prügl, Obernzell
Bgm. Josef Wögerbauer, Niederkappel
Rudolf Zauner, Feldkirchen

Kooptiert (ohne Stimmrecht):
Dipl.-BW Friedrich Kaindlstorfer, MBA, Bad Kreuzen
Dr. Wolfgang Sünderhauf, Land Oberösterreich                       

Rechnungsprüfer:                    

Mag. Birgit Rauscher, Eferding
Prof. Dir. Georg Steiner, TVB Linz

 

Tourismusverband
Donau Oberösterreich

AUFSICHTSRAT:

Vorsitzender:  
Dipl.-BW Friedrich Kaindlstorfer, MBA, Bad Kreuzen
Stellvertreterin:
Michaela Dattinger, MA, Haibach ob der Donau

Weitere Mitglieder:                   
Bgm. Mag. Rainer Barth, MBA, Grein
Margarete Durstberger, Waldkirchen
DI (Fh) Gerhard Ebner, Au an der Donau
Vbgm. Kons. Johann Höglinger, Kirchberg
Barbara Kocher-Oberlehner, St. Agatha
Bgm. Mario Mühlböck, Wilhering
Bgm. Roland Pichler, MBA, Engelhartszell
Franz Rauscher, Neustift
Mag. Birgit Rauscher, Eferding
Sylvia Reininger, Ottensheim
Bgm. Wolfgang Schirz, St. Martin
Stefan Schneebauer, Schärding
Vbgm. Manfred Stallinger, Hofkirchen
Michaela Steininger, Lembach
Karl Wögerer, Feldkirchen

Kooptiert:                               
Wolfgang Brunner, Enns
Karin Wundsam, Engelhartszell

Vertreter des Landes:              
Andreas Seeger, Land Oberösterreich

 

WGD Donau Oberösterreich
Tourismus GmbH

BEIRAT:

Vorsitzender: KR Viktor Sigl, Bad Kreuzen

Stellvertreter/in:                       
KR Manfred Grubauer, Linz
Karin Wundsam, Engelhartszell

Mitglieder:                               
DI Klaus Dieplinger, Aschach
Dipl.-BW Friedrich Kaindlstorfer, MBA, Bad Kreuzen
Andreas Seeger, Land Oberösterreich
Dr. Wolfgang Sünderhauf, Land Oberösterreich 
Bgm. Josef Wögerbauer, Niederkappel