© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Schlögener Schlinge, Donauschlinge, Schlögenerschlinge, Haibach

DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.

suche
suchen
schließen

R1.06 Penzenstein-Runde

  • kulturell interessant
  • Rundweg

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4085 Neustift im Mühlkreis
Zielort: 4085 Neustift im Mühlkreis

Dauer: 3h 9m
Länge: 39,6 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 789m
Höhenmeter (abwärts): 789m

niedrigster Punkt: 282m
höchster Punkt: 820m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: schwer
Panorama: Traumtour

Wegbelag:
Asphalt


Kurzbeschreibung:
„Dem Himmel nahe – mit senkrechtem Blick ins Donautal“


Technik: ****


Erlebniswert: ******


Empfohlene Jahreszeiten:
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober


Eigenschaften:
  • Rundtour
  • aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch
  • geologische Highlights

Beschreibung:

Herrliche Gipfelradtour aus dem Oberen Donautal zum Panoramablick-Dorf Pfarrkirchen im Mühlkreis (840 m), dem höchsten Punkt aller Donauradrunden! Atemberaubende Fernblicke bis zu den Alpen, eine Genussabfahrt über den Landschaftsbalkon von Pühret, ... belohnen. Finales Highlight: Senkrechter Donaublick vom Penzenstein. 


  


Highlights:



  • Pfarrkirchen im Mühlkreis (Höchster Punkt aller Donauradrunden, Panoramablickplatz)

  • Penzenstein (Wallfahrtskapelle und ­Donautiefblick)



Wegbeschreibung:

In der tiefen Schlucht des Oberen Donautales - an der Rannamündung in die Donau - gelegen, ist das einsame Rannamühl der Startpunkt für diese herrliche Gipfelradtour. Zunächst radeln Sie sich entlang des breiten Donaustromes auf ruhigen Nebenstraßen flussabwärts warm. Rund 1,7 km nach Niederranna beginnt der 550-Höhenmeter-Gipfelsturm! Das erste Drittel führt im schattigen Mischwald in Serpentinen durch die steile Flanke des Donauengtals. Beim mystischen Schloss Marsbach, einst ein gefürchtetes Raubritternest, ist der härteste Abschnitt geschafft.


Weiter gehts durch den schmalen Marsbachgraben höher, dann öffnet sich die Landschaft - ein erstes Höhengefühl sorgt für ein willkommenes Erfolgserlebnis. Nun begeistern saftige Wiesen, fruchtbare Felder, verstreute Bauernweiler, kleine Wäldchen ...  - Mühlviertler Landidyll pur! Über gnädige Güterwege gehts hinauf zum Geländerücken in Emmerstorf. Hier eröffnet sich ein erster Blick auf das Dorf Hofkirchen im Zentrum eines welligen Hochplateaus. Ein verborgenes Paradies, ist der erste Gedanke. Die entspannte Fahrt im leichten Ab und Auf zum Dorf erlaubt Regeneration. Im netten Dorfkern erzählen die große Pfarrkirche, Bürgerhäuser, Dorfbrunnen, Pranger ... von langer Markt-Historie. Ein Highlight: Das PflanzenLabyrinth etwas oberhalb des Ortes. Ein alter Kraftplatz, der symbolreich in Szene gesetzt wurde und mit erhabenem Ausblick überrascht!


Über einen naturnahen Feldweg gehts - teils steiler - auf den nächsten Geländebalkon. Dort radeln Sie auf Güterwegen entspannt nach Hamet. Der letzte Aufschwung führt durch urigen Bergmischwald zum Panoramablick-Dorf Pfarrkirchen. Am Waldrand oberhalb der Pfarrkirche befindet sich der „Gipfel“ - ein grandioser Panorama-Blickplatz (840 m). Gratulation, Sie stehen am höchsten Punkt aller Donauradrunden! Herrliche Tiefblicke lassen Höhe spüren und traumhafte Alpenblicke grenzenlose Weite. Einfach sagenhaft! Eine weitere Belohnung: 2,3 km puren Abfahrtsspaß - im Rausch der Geschwindigkeit durch naturnahen Bergwald, durchsetzt mit herrlichen Fernblicken! Die restlichen 5,4 km bergab nach Oberkappel bieten mit vier kleinen Gegenanstiegen genussvolles Landschaftskino.


Im bürgerlichen Markt Oberkappel lohnt sich eine kurze Besichtigung des stadtplatzartigen Marktplatz-Ensembles. Nach dem Überqueren des Ranna-Flusses beginnt der letzte große Anstieg: Sie radeln rund 3 km, teilweise steiler, bergauf. Naturnahe Bergwaldabschnitte lenken den Blick nach innen, bäuerliches Kulturland sorgt für Höhengefühl. Quasi über den Berg erreichen Sie das ländliche Straßendorf Neustift. Nach kurzer Abfahrt in den Stöcklbach-Graben folgt ein schattiger Waldanstieg zur bayrischen Grenze. Gratulation! Nun befinden Sie sich am sanften Landschaftsbalkon von Pühret direkt oberhalb der Donauschlucht. Durch bäuerliche Kulturlandschaft radeln Sie genussvoll den langen, leicht kupierten Höhenrücken bergab. Das finale Highlight: Der kurze Abstecher zum sagenumwobenen Aussichtspunkt Penzenstein mit grandiosem Tiefblick zur Donau und auf Engelhartszell mit seinem bekannten Stift! Kurz nach Dorf beginnt die flotte Waldabfahrt, an Schloss Rannariedl vorbei, durch die steile Flanke des Donauengtales. Am Donauufer angekommen, radeln Sie entlang des breiten Mythosflusses am legendären Treppelweg flussabwärts aus. Eine herrliche Gipfelradtour mit viel Landschaftskino!



Sicherheitshinweise:

Der Hauptteil dieser herrlichen Gipfelradrunde nutzt ruhige, asphaltierte (Neben-)Straßen. Zwischen Hofkirchen und Hamet führt ein 1,3 km langer Abschnitt über einen steileren Feldweg! Grundsätzliche Schalttechnik für die lange - teilweise steilere - Bergfahrt notwendig. Grundsätzliche Bremstechnik für die lange – teilweise steilere - Abfahrt notwendig. Für klassische Rennräder kaum geeignet.


 


Beschilderung


Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, wurden die Donauradrunden mit einem eigenen Radleitsystem gekennzeichnet. Diese Runde folgt der Beschilderung "R1.06 Penzenstein-Runde".

Ausgangspunkt: Rannamühl / Hofkirchen im Mühlkreis – Der Donauradrunden-Startplatz befindet sich beim großen Parkplatz an der Mündung des Ranna-Flusses in die Donau.
Zielpunkt: Endort = Startort (Rundroute)

Weitere Informationen:
  • Rundweg
  • Verpflegungsmöglichkeit

Erreichbarkeit / Anreise



Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise in die Donauregion


Wie in die Donauregion Oberösterreich anreisen?


Der schnelle Weg ans Ziel – mit Bahn, Bus, Auto, Schiff oder Flugzeug.



Parken

Parkplatz Rannamühle

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


R1.06 Penzenstein-Runde
WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Lindengasse 9
4040 Linz

Telefon +43 732 7277 - 800
Fax +43 732 7277 - 804
E-Mail info@donauregion.at
Web www.donauregion.at
http://www.donauregion.at

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4085 Neustift im Mühlkreis
Zielort: 4085 Neustift im Mühlkreis

Dauer: 3h 9m
Länge: 39,6 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 789m
Höhenmeter (abwärts): 789m

niedrigster Punkt: 282m
höchster Punkt: 820m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: schwer
Panorama: Traumtour

Wegbelag:
Asphalt