Stillensteinklamm und Höhenweg


- familientauglich
- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Die Stillensteinklamm zählt zu den landschaftlich schönsten Wanderwegen im unteren Mühlviertel und wurde mit dem OÖ Wandergütesiegel ausgezeichnet.
Technik: ***
Erlebniswert: ******
Empfohlene Jahreszeiten:
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Eigenschaften:
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- geologische Highlights
Beschreibung:
Ausgangspunkt für die Wanderung ist der Wanderinfopunkt an der Donaulände. Der gut beschilderte Familienwanderweg Nr. 9 führt zunächst durch das Donaustädtchen Grein, vorbei an der Galerie in Granit, über die Kreuzleithen zum Werfensteinblick.
Weiter zum Klammeingang bei der Gießenbachmühle. Durch die Klamm geht es nun aufwärts, vorbei an spektakulären Granitformationen, zum Höhepunkt der Wanderung, dem "Stillen Stein". An dieser Stelle fließt der Bach ein Stück weit unterirdisch.
Danach führt der Weg weiter, erst durch den Wald, dann über Wiesen, bis zum Gasthof Aumühle. Auf dem Höhenweg Nr. 7 geht es durch die sanfte Mühlviertler Hügellandschaft erst auf einem Waldweg, später auf Güterwegen zurück ins Donaustädtchen Grein.
Tipp des Autors:
Am Rückweg ist vom Wanderweg Nr. 7 aus ein Abstecher auf den Marienstein empfehlenswert, einer Felsformation aus Granit mit einer Marienstatue - herrlicher Blick auf Grein und das Donautal bis hin zu den Alpen! Als Mittagseinkehr empfiehlt sich der Landgasthof Aumühle, als Einkehr für Zwischendurch und zum "Kräftetanken" vor dem Aufstieg durch die Klamm die Jausenstation Gießenbachmühle.
Sicherheitshinweise:
Ganzjährig auf eigene Gefahr begehbar. Bei Nässe und Schnee nicht empfehlenswert, Vorsicht!!
Ausrüstung:
Gutes Schuhwerk unbedingt nötig
Weitere Infos und Links:
www.aumuehle.at
Öffentliche Verkehrsmittel
Wie in die Donauregion Oberösterreich anreisen?
Der schnelle Weg ans Ziel – mit Bahn, Bus, Auto, Schiff oder Flugzeug.
Parken
Parkplätze in Grein
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stillensteinklamm und Höhenweg Grein Tourismus
Stadtplatz 7
4360 Grein
Telefon +43 7268 7055
E-Mailinfo.grein@oberoesterreich.at
Webwww.donauregion.at/grein
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.