Pilgern traditionell nach Mariazell
Nach Mariazell zu pilgern ist seit vielen Jahrhunderten die traditionelle österreichische Wallfahrt schlechthin. Seit 1266 ist Mariazell als Wallfahrtsort bezeugt und bis heute als solcher beliebt. Dem entsprechend viele Wege führen nach Mariazell, einer davon ist der Oberösterreichische Mariazellerweg, der bei der Wallfahrtskirche auf dem Linzer Pöstlingberg seinen Ausgang nimmt.
Von Linz aus führt die Wallfahrt zuerst zum barocken Augustiner Chorherrenstift St. Florian. Hier wendet sich der Mariazellerweg nach Süden, bis nach Steyr.
1. Tagesetappe von Pöstlingberg nach St. Florian (20 km)
2. Tagesetappe von St. Florian nach Steyr (31 km)
Mit der Pöstlingbergbahn ab Hauptplatz zum Pöstlingberg
Für Informationen beim Kontakt anfragen.