Bitte achte auf deiner Entdeckungsreise generell auf deine Umgebung und meide Gefahrenzonen, wie z.B. Baustellen uÄ. Achte auch darauf, keine privaten Grundstücke zu betreten!
Linz neu entdecken - mit Pokémon Go! Auf dieser 10 Kilometer Runde entdeckst du Linz - die UNESCO City of Media Arts - von einer ganz besonderen Seite. Die 10-Kilometer Runde eignet sich auch hervorragend, um eines der seltenen Pokémon -Eier auszubrüten!
Hier einige Highlights entlang der Tour:
Nützliche Hinweise bevor's los geht:
Startpunkt ist der Linzer Hauptbahnhof, hier hast du bereits in zwei Arenen die Möglichkeit zu trainieren oder die Arena für dein Team zu erobern. Weiter geht es via Wissensturm entlang der Beethovenstraße (Arena nähe dem Cembran Keller) bis zur Stockhofstraße. Bei dieser Gelegenheit kannst du an mehreren Pokéstops dein Inventar auffüllen. Bei einem Abstecher in den Bauernbergpark wartet vielleicht ein Machollo auf dich! Über die Stockhofstraße kommst du dann bis zum Auerspergplatz und von dort aus via Volksgartenstraße zurück zum Volksgarten, hier befindest sich ebenfalls eine Arena und mehrere Pokéstops. Wie wäre es mit einer kurzen Pause im Volksgarten Café, das sich direkt im Musiktheater Linz befindet? Das wäre die Gelegenheit einem Jurob zu begegnen!
Auf der Landstraße gelangst du, vorbei beim Schillerpark (Achtung: vielleicht versteckt sich ein Bisasam im Park?) weiter bis zum Ursulinenhof. Der Höhenrausch bietet dir eine großartige Möglichkeit, einen Überblick von Linz zu bekommen, und am nahe gelegenen OK-Platz eventuell eine weitere Arena zu erobern. Auch der Bereich vor dem Nordico Stadtmuseum ist mit mehreren nah beieinander liegenden Pokèstops ein beliebter Treffpunkt für Pokémon-Trainer.
Weiter geht es zum Linzer Hauptplatz, einem der größten umbauten Plätze Österreichs. Hier und auch entlang der Donau findet man häufig Pokémons vom Typ Wasser wie Sterndu und Goldini.
Überquere nun die Nibelungenbrücke Richtung AEC -Ars Electronica Center. Im Museum der Zukunft kannst du hautnah visionäre Medien-Kunst erleben und der Deep-Space beeindruckt mit spektakulären Bildern! Wie wäre es zum Beispiel mit einer 3D-Reise durch das Universum? Deine Pokémon-Künste kannst du in der hier angesiedelten Arena ebenfalls auf die Probe stellen.
Mit der nahe dem AEC vorbeifahrenden Pöstlingbergbahn kannst du anschließend weiter auf den Pöstlingberg fahren, den wunderbaren Ausblick genießen und dann in die Märchenwelt der Grottenbahn eintauchen.
Willst du aber am Pokéwalk bleiben, geht es entlang der Donau weiter flussabwärts, vorbei am Salonschiff Florentine (ebenfalls eine Arena) bis zur „VOEST-Brücke“. Diese bietet auch einen Gehweg für Fußgänger und bringt dich wieder zurück über die Donau. Auf der Südseite wartet auch schon die nächste Arena auf dich. Flussaufwärts erreichst du die Tabakfabrik. Falls dir Rossana noch in deiner Sammlung fehlt – hier wurden etliche davon schon von lokalen Spielern gesichtet und erfolgreich gefangen. Und wenn du vom vielen Pokémon sammeln hungrig geworden bist - schau in der Behrens Küche in der Lösehalle vorbei.
Entlang der Donau führt nun die Kulturmeile weiter bis zum Brucknerhaus, wo im Sommer die Sandburg für karibisches Flair sorgt. Auf Der Kaisergasse geht es dann bis zur Landesgalerie. Hier biegst du links in die Museumsstraße ab und gelangst über die Huemerstraße zum idyllischen Stadtpark. Fülle hier dein Inventar auf - und vielleicht fängst du ja mit etwas Glück auf deinem Weg einen Sichlor!
Das Neustadtviertel ist bei lokalen Spielern sehr beliebt und es befinden sich hier auch jede Menge Pokéstops. Weiter auf der Starhembergstraße bzw. alternativ auch auf der Dinghoferstraße gelangst du wieder zur Blumauerstraße - und befindest dich somit auf der Zielgeraden zurück zum Ausgangspunkt, dem Hauptbahnhof von Linz. Sieh dich hier nochmal besonders gut um - ab und an soll sich schon Pikachu in diesem Bereich aufgehalten haben!
Viel Spaß beim Erkunden von Linz! Und damit der Spielspaß auch garantiert ist: Augen auf und immer schön auf die Umgebung achten! :-)
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz
+43 732 7272-0
center@ars.electronica.art
www.ars.electronica.art
Am Volksgarten 1, 4020 Linz
+43 732 7611-400
kassa@landestheater-linz.at
www.landestheater-linz.at
OK Offenes Kulturhaus im OÖ Kulturquartier
OK Platz 1, 4020 Linz
+43 732 784178-0
info@ooekulturquartier.at
www.ok-centrum.at
ab Hauptplatz, 4020 Linz
+43 732 3400-7000
linien@linzag.at
www.linzag.at/poestlingberg
Peter-Behrens-Platz 15, 4020 Linz
+43 732 772272
office@tfl.linz.at
www.tabakfabrik-linz.at
Höhenrausch 2021: Wie im Paradies
OK Platz 1, 4020 Linz