Aist-Naarntalradweg R30



Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Etwas Kondition kann nicht schaden, wenn man durch das Naarntal von Perg nach Rechberg radelt.
Der R30 Aist-Naarntal-Radweg erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 48 Kilometern. Startpunkt ist der Machlandradweg in Perg, Endpunkt der Tour der Donauradweg in Obersebern, Gemeinde Naarn bzw. Au an der Donau.
Den Naturpark genießen...
Der Naturpark Mühlviertel ist eine besondere Attraktion, die vom Aist-Naarntalradweg erschlossen ist. Auf dieser sportlichen Tour sind die Radler überwiegend auf Landstraßen unterwegs. Ausgangspunkt ist Perg. Von hier aus reiten die Pedalritter ihren Drahtesel das Tal der Naarn hinauf nach Rechberg. Immer wieder treffen sie im Naturpark auf bizarre Granitformationen, während es über Bad Zell und Schwertberg wieder zurück zum Donauradweg geht. Ein Zwischenstopp sollte übrigens unbedingt auf der Burgruine Reichenstein eingelegt werden, wo das „OÖ Burgenmuseum Reichenstein“ zu einem Abstecher ins Mittelalter einlädt.
(Text von Ulrike Plank)
Variante 1: Westautobahn A1 - Abfahrt Asten - Mauthausen - Au an der Donau
Variante 2: Westautobahn A1 - Abfahrt St. Valentin - Mauthausen - Au an der Donau
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Aist-Naarntalradweg R30 Camping- und Freizeitanlage
Hafenstraße 1
4332 Au an der Donau
Telefon +43 7262 53090
E-Mailinfo@camping-audonau.at
Webwww.camping-audonau.at/camping-dona…
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.