Anton - Bruckner - Weg




Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
3a Anton Brucknerweg (Rundweg 3.500m)
Der Weg wurde am 30. Juni 1974 vom Tourismusverband anlässlich des 150. Geburtstages des großen Meisters und zum Gedenken an seinen Kuraufenthalt im Jahre 1867 feierlich eröffnet.
Der oberösterreichische Tonkünstler soll während seines Besuches in Bad Kreuzen bei dieser Quelle das Kyrie seiner berühmten f-moll-Messe komponiert haben.
Dieser Weg verläuft ohne größere Höhenunterschiede rund um den Mariahilfberg. Sie verlassen den Ort westwärts und kommen durch den romantischen Hinterkirnergraben zum gleichnamigen Hof. Wenn Sie den Wiesenweg weiterwandern, bietet sich Ihnen ein wunderbarer Ausblick zum Schloß Clam und nach St. Thomas am Blasenstein. Nördlich des Hofes Hochwimmer überqueren Sie den 3er-Weg (1.960 m) und die Straße und wandern dem Pfarrerwald zu, wo sich die „Anton-Bruckner-Quelle“ /d/6, 2.860 m) befindet. Durch den Pfarrwald kommen Sie zum Markt zurück.
Über die Westautobahn A1 von Wien, Salzburg oder Passau kommend, bis zur Ausfahrt Amstetten West, weiter nach Grein und in nördlicher Richtung nach Bad Kreuzen. Bis nach Amstetten oder Grein mit der Bahn, dann mit dem Bus nach Bad Kreuzen. Bis Linz/Hörsching oder Wien/Schwechat.
- Sommer
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Anton - Bruckner - Weg Tourismusverein Gsund Leben
Nr. 20a
4362 Bad Kreuzen
Mobil +43 681 20583484
E-Mailinfo@gsundleben.at
Webwww.gsundleben.at
Webwww.bad-kreuzen.at
http://www.bad-kreuzen.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.