Beschreibung: Sperre des Pitztal Bike Nr. 614 sowie Wanderweg bei der Abzweigung Bahnhof Imst/Pitztal bis zum Gewerbegebiet Arzl
Umleitungsinformationen: Über die L16 Pitztalstraße
Beschreibung: Am Innradweg R3 befinden sich nach der Allerheiligenbrücke in Schärding am Radweg Richtung Passau Stufen. Bitte steigen Sie hier vom Rad ab oder nutzen Sie die vor Ort ausgeschilderte, alternative Radstrecke mit einem Umweg von 170 Metern. (bitte Bild anklicken).
Beschreibung: Aufgrund von Treppen am Radweg wird eine Dauerhafte Umleitung vom Innradweg empfohlen Der Radweg ist generell offen,
Die Räder könnten auch über die Treppen getragen werden.
Umleitungsinformationen: Umleitung über Passauer Straße und Kainzbauernstraße.
Beschreibung:
Aufgrund der Erneuerung der Brücke über die Murn bei Griesstätt ist die Brücke für den Personenverkehr für rund drei Monate gesperrt.
Umleitungsinformationen: Die Murn kann weiter östlich mit der Staatsstraße 2359 überquert werden. Auf der Staatsstraße gibt es keinen Fahrradweg.
Die Umleitung führt ab Rosenheim auf die andere Innseite, sodass man die
West-Variante des Innradwegs fährt. Das gleiche gilt für eine Befahrung
vom Norden aus. Hier wird man in Griesstätt über den Inn auf die andere
Innseite geführt.
Beschreibung: Der Innradweg im Gemeindegebiet Arzl im Pitztal ist aufgrund von Fahrbahnschäden mit verengter Fahrbahn passierbar.
Bitte vorsichtige an dieser Stelle vorbeifahren, Geschwindigkeit reduzieren.
An der Behebung des Schadens wird gearbeitet.
Beschreibung: Der Geh- und Radweg entlang des Inns (Inntreppelweg) ist derzeit auf dem Abschnitt zwischen der Uferstraße und der Abfahrt vom Finanzamt (Parkplatz Innlände) wegen Hangrutsch gesperrt.
Beschreibung: Holztransport brumm brumm
Umleitungsinformationen: Keine lokale Umgehung möglich. Großräumige Umgehung für Fußgänger und Radfahrer möglich. blabla
Beschreibung: Der Steig von Wald in Richtung Inntalradweg ist bis ca. 10.10.2025 gesperrt.
Beschreibung: Innradweg im Bereich zwischen Nesselgarten und Auffahrt Fließ wegen Sanierungsarbeiten an der Landesstraße L76 gesperrt.
Umleitungsinformationen: Die Radfahrer werden im Mischverkehr geführt. Der Fahrzeugverkehr wird mittels Hinweisbeschilderung auf
die erhöhte Fahrradfrequenz hingewiesen.
Beschreibung: Bedingt durch die Landesgartenschau INNsGRÜN vom 25.04. bis 05.10.2025
ist ein Teilabschnitt des Innradwegs R3 im Bereich des
Landesgartenschaugeländes im Grüntal temporär verlegt worden. Eine
örtliche Umleitung wurde eingerichtet und beschildert.
Umleitungsinformationen: Eine regionale Umleitung wurde eingerichtet
Beschreibung:
Es kommt zu
Einschränkungen am Radweg beim Schotterparkplatz, dieserwird für Lager- und
Manipulationszwecke genutzt.
Der RADWEG
BLEIBT aber auf einem rund 2-2,5m breiten Streifen BEFAHRBAR.
Die Beschilderung der Baustelle wird von der Baufirma übernommen.
Oberösterreich - barock, bunte Naturschauspiele zwischen Donau, Inn und Salzach
Sei es für die An- und Abreise, sei es für Transferetappen entlang der Radtour. Die Bahn ist beim Radfahren ein unersetzlicher Partner. Mit den richtigen Infos für die Planung ist die nächste Radtour aber schnell auf Schiene gebracht.
Die Anreise zum Innradweg erfolgt mit dem Zug in die historische Grenzstadt Braunau am Inn. Sie radeln flussabwärts in die Barockstadt Schärding, wo sich eine Besichtigung des mittelalterlichen Stadtkernes lohnt.
Weitere Informationen zum Thema Bahn & Rad erhalten Sie unter oberoesterreich.oebb.at.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.