DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.
Beschreibung: Aufgrund von Treppen am Radweg wird eine Dauerhafte Umleitung vom Innradweg empfohlen Der Radweg ist generell offen,
Die Räder könnten auch über die Treppen getragen werden.
Umleitungsinformationen: Umleitung über Passauer Straße und Kainzbauernstraße.
Die großteils familienfreundliche Wanderung beginnt bei der Schiffsanlegestelle. Diese Route führt Sie am Weitwanderweg 810A (10) Inn abwärts zur Prammündung und am Pramtalradweg R21 bis zur Otterbacher-Brücke.
Richtung Otterbach, vorbei am Otterbacher Landesgut wandern Sie bergauf zum "Stoaneren Bankerl" Von da aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Barockstadt Schärding, und ins benachbarte Bayern.Bei Schönwetterlage ist auch die Alpenkette wie Dachstein, Watzmann, Tennengebirge und Berchtesgadener Land zu sehen. Dies ist eine landschaftliche Sehenswürdigkeit und lädt zu einer Rast ein. Abwechslungsreich geht es durch den beschilderten Waldweg mit sanfter Hügellandschaft des Innviertelsweiter bis zum Marienthal. Über die Gopperdinger Straße (kein Gehsteig) Steinbach-Brückerl - links zur Bahnunterführung. Von hier geht es über den Pramtalradweg R21 zurück zum Ausgangspunkt.Immer geöffnet.
Der Ausgangspunkt für den Wanderweg ist die Schiffsanlegestelle, diese befindet sich im L.-Kaiserweg 1.
ParkenParkplatz Schiffsanlegestelle = 3 Stunden Kurzparkzone mit Parkscheibe Schärdinger Innenstadt = gebührenpflichtige Kurzparkzone € 2,20 für 2 Stunden Kostenfreie Parkplätze = Friedhofsparkplatz oder bei der Alten Innbrücke auf deutscher Seite in Neuhaus am Inn Parkhaus Schärding
Kein Eintritt
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.