Glasmuseum Passau


Europäisches Glas von 1650 - 1950
Gläser aus Bayern, Böhmen, Schlesien und Österreich.
Mit 30.000 Gläsern das weltweit größte Museum zum Böhmischen Glas
Eingetragen in die Liste “National wertvolles Kulturgut”
Das Glasmuseum Passau beherbergt die weltweit größte Sammlung zum Böhmischen Glas. Das Museum befindet sich im historischen Gebäudekomplex "Wilder Mann" mitten in der Altstadt von Passau. Über 30.000 Gläser, davon über 13.000 ausgestellt, geben einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Epochen der böhmischen Glaskunst von 1700 bis 1950: vom Barock, Rokoko, Empire, Biedermeier, Historismus, Jugendstil, Art Deco bis zur Moderne. Den Schwerpunkt bildet das 19. Jahrhundert bis zum Jugendstil, die Zeit der Hochblüte der böhmischen Glaskunst.
Ganzjährig täglich 09:00 - 17:00 Uhr
Das Glasmuseum befindet sich an der Ortsspitze der Dreiflüssestadt Passau.
Erwachsene: € 7,00
- DONAU.Erlebnis Card
In diesem Betrieb ist die DONAU.Erlebnis Card gültig.
Nähere Infos finden Sie unter www.donaucard.info
-50% Ermäßigung auf Ihren Eintritt
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Glasmuseum Passau Schrottgasse 2
94032 Passau
Telefon +49 851 35071
E-Mailinfo@glasmuseum.de
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.