Dauerausstellung "DIE ZILLE"




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
NEUE ATTRAKTION FÜR GÄSTE AM DONAURADWEG UND DONAUSTEIG
Im Hotel und Seminarkultur an der Donau wurde am 27. Sept. 2014 die Dauerausstellung "Die Zille" durch Landesrat Dr. Michael Strugl eröffnet.
Ins Leben gerufen wurde die Ausstellung vom Verein der Schiffleute vom oberen Donautal. Der Verein wurde 1992 gegründet. Sein Ziel ist es, das Andenken an den Berufsstand der Schiffleute vom oberen Donautal zu erhalten und zu pflegen, da sie für die Region eine besonders wichtige Rolle im wirtschaftlichen und kulturellen Leben spielten. Die letzten beiden Zillenbauer Österreich - die Firma Witti und die Firma Königsdorfer - sind noch heute in der oberösterreichischen Donauregion in der Gemeinde Hofkirchen angesiedelt. Die Dauerausstellung in Wesenufer gibt nun Einblick in diese faszinierende Handwerkskunst.
"Die Zille" erweitert das Angebot im Hotel & Seminarkultur an der Donau bereits in den Planungsphase des Hotels in Wesenufer war die Integration einer Dauerausstellung zum Thema Holz-Zillenbau vorgesehen. Nun, nach der zweiten Bauetappe, in der das Hotel erweitert und ein Teil des Altbaus saniert wurde, konnte die Ausstellung realisiert werden.
Die Planung, Umsetzung und Eröffnung der Ausstellung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Waldkirchen, dem Hotel & Seminarkultur an der Donau, der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich und dem Verein der Schiffleute vom oberen Donautal.
"Die Zille" beleuchtet die Rolle des Zillen- und Holzschiffbaus in Geschichte und Gegenwart, zeigt interessante Modelle von Holzbooten und die Werkzeuge, mit denen diese gefertigt werden.
Das Hotel & Seminalkultur an der Donau wird die Ausstellung in Zukunft auch in die Angebots- Entwicklung einfließen lassen. Neben einer Übernachtung oder einem Seminar im Hotel können Gäste auch die Dauerausstellung besuchen und mit dem Fahrrad am neuen Teilstück des Donauradweges zwischen Wesenufer und der Schlögener Schlinge zu den Werkstätten der letzten Zillenbauer Witti und Königsdorfer radeln.
Auch für Gäste, die im Rahmen einer Schiffsreise auf der Donau unterwegs sind, kann die Aus- Stellung interessant sein, befindet sich doch die Schifffsanlegestelle Wesenufer direkt neben dem Hotel.
Gruppenführungen:
Buchbar: 1. Mai bis 31. Oktober, 10 - 19 Uhr gegen Voranmeldung
Max. Dauer: 1 Stunde
Gruppengröße: 2 bis 15 Personen
Eintritt frei, Führung: € 30 pro Gruppe
- täglich geöffnet
aus Passau:
über Engelhartszell - Wesenufer;
aus Rohrbach:
über Lembach - Hofkirchen i.M. - Niederranna - Wesenufer
aus Linz:
über Hartkirchen - Schlögener Schlinge - Wesenufer
aus Wels
über Grieskirchen - Waizenkirchen - St.Agatha (Panoramastrasse) nach Waldkirchen - Wesenufer
aus Ried:
über Riedau - Natternbach - Neukirchen/W. - Waldkirchen/W. - Wesenufer
aus Schärding:
über Münzkirchen - St.Aegidi - Panoramastrasse nach Waldkirchen - Wesenufer
- Parkplätze: 50
- Behinderten-Parkplätze: 4
- Busparkplätze: 3
keine
- WC-Anlage
freiwillige Spenden !
- freiwillige Spende
- Familienkarte OÖ
https://www.familienkarte.at/d…
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
- Zugang ebenerdig
- Gangbreite (mind. 150cm)
- Begleitperson erforderlich
- Restaurant / Café
- Behindertengerechte WC-Anlage
- Behindertengerechte WC-Anlage im Restaurantbereich
- Terrasse / Balkon
- Gesellschafts- und Seminarräume
- Außenanlagen
Kontakt & Service
Dauerausstellung "DIE ZILLE" Wesenufer Nr. 1
4085 Waldkirchen am Wesen
Telefon +43 7718 20090
E-Mailclaudia.pauzenberger@hotel-wesenufer.at
Webwww.hotel-wesenufer.at
Ansprechperson
Herr Obmann Anton WITTI
Verein der Schiffleute vom oberen Donautal
Freizell 4
4085 Waldkirchen am Wesen
Mobil +43 664 4124504
Webwww.resi.at/schiffleute.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.