Pichlmayr-Kapelle
Alkoven, Oberösterreich, Österreich


- für Gruppen geeignet
Im Jahr 1875 zum Andenken an den Sohn vom Pichlmayr gebaut.
Der Legende nach hatte 1873 der Sohn des Pichlmayrs eine Münze verschluckt und ist daran erstickt. Der Tod des Sohnes Johann scheint im Totenbuch durch "Stickfluss" auf. Bis 1928 mussten die Besitzer des Pichlmayrgutes die Kapelle erhalten und dort jede Woche einen Rosenkranz beten.
1998 wurde die Kapelle von der Gemeinde renoviert.
- immer geöffnet (24/7)
- frei zugänglich
- Für Gruppen geeignet
Familien, Senioren, Rollstuhl-Fahrer
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Pichlmayr-Kapelle Schulstraße 6
4072 Alkoven
Telefon +43 7274 800021
Fax +43 7274 800030
E-Mailgerald.eder@alkoven.ooe.gv.at
Ansprechperson
Gerald Eder
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.