DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.
Es steht auf einem kleinen Hügel im Eichbüchl. 1635 - 1638 entstand hier ein Kapuzinerkloster mit Kirche. Um 1800 Aufhebung des Klosters; 1814 wurde das Gebäude zum Amtshaus umgebaut und 1928 durch den Konvent der Barmherzigen Brüder angekauft, der an dessen Stelle die Kuranstalt errichtete.
Die ehemalige Kapuzinerkirche wurde zur Kurhauskirche umgestaltet. Das Bild an der Langhauswand zeigt im unteren Teil einen Ausschitt der Stadt mit ausgebrannter Burg, dem Brückentor, einem Teil der Brücke und dem Eichbüchl mit Sebastianskirche, Kapuzinerkloster und Stadtmauer, gemalt 1738 von Michelangelo Unterberger. Die lebensgroßen barocken Heiligenstatuen stammen aus der Wiener Rochuskirche.
Ganzjährig geöffnet!
Das Kurhaus befindet sich beim Kurhaus Barmherzige Brüder in Schärding.
ParkgebührenGebührenpflichtige Kurzparkzone € 2,20 für 2 Stunden.
Kein Eintritt.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.