Kaiserliches Mauthaus mit Kulturkeller der Energie AG
Das Kaiserliche Mauthaus aus dem 15. Jahrhundert galt einst als Grenzgebäude des ehemaligen Kaiserreiches. Eine Wandmalerei (Sgraffito) gibt einen anschaulichen Überblick über die Geschichte des Mauthauses und dessen Bedeutung für die Grenzabfertigung der Schiffe, die mitunter auch mehrere Tage gedauert hat. An der Donauseite sind alte Hochwassermarken zu sehen, die auf oft schwierige Zeiten für die Bewohner des Ortes hinweisen. Das Gebäude wurde generalsaniert und ist seit 1999 Sitz des Servicezentrums Nord der Energie AG Oberösterreich.
Im alten Kellergewölbe befindet sich der "Kulturkeller der Energie AG", in dem zwischen April und Oktober Ausstellungen bekannter Künstler mit hochwertigen musikalischen Beiträgen stattfinden.
Während der Ausstellungen ist der Keller täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
Energie AG Oberösterreich, Netzwerk Nord - Ortszentrum Engelhartszell - Energieplatz 51
Für Informationen beim Kontakt anfragen.