Freiwillige Feuerwehr Natternbach


- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Freiwillige Feuerwehr Natternbach
Im Zuge des Hauptschulneubau 1978/79 wurde ein für die Zeit modernes Feuerwehrhaus errichtet, das am 15. Dezember 1979 bezogen wurde. Bereits im Jahr 2000 gab es die ersten Beratungen über eine Erweiterung des bestehenden Feuerwehrhaus. Im Jahr 2007 kam endlich Schwung in das Projekt Feuerwehrhauserweiterung Natternbach. In zahlreichen Beratungen innerhalb der Gemeinde, des Landes-Feuerwehrkommandos und des Landes Oberösterreich wurde das Projekt im Frühjahr 2009 realisiert. Im Jahr 2011 ist die Feuerwehr Natternbach in das Haus eingezogen. Ein Jahr später zum Jubiläumsjahr 2012 wurde das Feuerwehrhaus Natternbach von Pfarrer Karl Hagler gesegnet und feierlich dem Dienst übergeben.
- immer geöffnet (24/7)
- täglich geöffnet
mit dem Auto:
Autobahn A8 bis Ausfahrt Pichl bei Wels. Anschließend weiter über Grieskirchen und Peuerbach.
per Bahn:
Über den 7 km entfernten Bahnhof Peuerbach zu erreichen.
mit dem Flugzeug:
Flughafen Linz, Salzburg und München
- Parkplätze: 5
- Eintritt frei
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (10 - 14 Jahre)
- Für Jugendliche geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Zugang ebenerdig
- Eingang ins Gebäude
- Außenanlagen
Kontakt & Service
Freiwillige Feuerwehr Natternbach Schulstraße 3
4723 Natternbach
Telefon +43 7278 20250
E-Mail04311@gr.ooelfv.at
Webwww.ff-natternbach.at/
Ansprechperson
Herr Pflichtbereichskommandant der Marktgemeinde Natternbach Michael HBI Humer
Schulstraße 3
4723 Natternbach
Telefon +43 7278 20250
Mobil +43 664 6531112
E-Mailhumer.m@aon.at
Webwww.ff-natternbach.at/
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.