Natura 2000
Die Europäische Union baute mit Natura 2000 ein System von Schutzgebieten auf, das Lebensräume von europäischer Bedeutung sichern und miteinander vernetzen soll. Die Ausweisung von so genannten Fauna-Flora-Habitat (FFH) Gebieten sind ein entscheidender Schritt auf diesem Weg. Das Donauengtal vom niederbayerischen Hofkirchen bis zum oberösterreichischen Aschach ist innerhalb des Schutzgebietssystems Natura 2000 eine der wichtigsten Verbindungen Mitteleuropas mit dem Südosten Europas.
Unten finden Sie die Natura 2000-Gebiete an der bayerisch-oberösterreichischen Donau.
Kontakt & Service
Donau OberösterreichWGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH Tourismusverband Donau Oberösterreich
Lindengasse 9
4040 Linz
Telefon+43 732 7277-888
Fax+43 732 7277-804
E-Mailinfo@donauregion.at
Webwww.donauregion.at
Natura 2000 Gebiete
Natura 2000 Gebiet "Oberes Donautal"
Life Projekt Donauleiten, Naturschutzgebiet Steiner Felsen und Schloss Neuhaus. Zu den imposantesten Landschaftselementen zählen die steilen Felsstandorte der Donauleitn. Lichte Kiefer- und Eichenbestände besiedeln diese Lebensräume. Besonders…
Natura 2000 Gebiet "Vogelschutzgebiet Oberes Donautal"
Das Vogelschutzgebiet Oberes Donautal stellt einen sehr wichtigen Lebensraum für bedrohte Vogelarten dar, wie für den Schwarzstorch, Uhu oder Wespenbussard. Das 924 ha große Europaschutzgebiet "Oberes Donau-und Aschachtal" fügt sich aus verschiedenen…
Natura 2000 Gebiet "FFH-Gebiet Oberes Donau- und Aschachtal"
Das FFH-Gebiet Oberes Donau- und Aschachtal umfasst ein Gebiet von 7.119 Hektar und dient als Schutz für Flora und Fauna. Das 7.119 ha große Europaschutzgebiet "Oberes Donau-und Aschachtal" fügt sich aus verschiedenen Teilen zusammen- aus dem Tal der…
Natura 2000 Gebiet Machland Nord
Aulandschaft, Ackerbau, Magerwiesen und Halbtrockenrasen. In dieser abwechslungsreichen Landschaft befinden sich viele naturschutzfachlich wertvolle Lebensräume. Das Machland ist gekennzeichnet durch ein ausgedehntes Augebiet, das in eine…