Der Sumerauerhof in St. Florian zählt zu den größten Vierkanthöfen des oberösterreichischen Zentralraums. Viele Bereiche sind im Originalzustand erhalten und geben einen Einblick in die Wohnverhältnisse wohlhabender Bauern des Florianer Lands am Ende des 19. Jahrhunderts.
Neben den historischen Räumen werden seit 2022 neue Themenbereiche angeboten.
Ein Streichelzoo mit seltenen Tierarten, ein Wanderweg entlang des Hofes, ein Bauerngarten und spielerische Wissensstationen greifen aktuelle Themen wie Biodiversität auf und verweisen auf das Artensterben der Tiere oder die verschwundene Sortenvielfalt von Pflanzen. Abgerundet wird das Familien- und Ausflugserlebnis Sumerauerhof mit einem kreativen Naturspielplatz.
In Sonderausstellungen werden vielfältige Themen gezeigt.
Bei den Angeboten der Natur- und Kulturvermittlung erfahren Schüler:innen mehr über die Besonderheiten der tierischen Bewohner an und rund um den Hof u. n. v. m. Alles Infos dazu finden Sie hier: www.ooekultur.at/kulturvermittlung
Öffnungszeiten:
28. April - 27. Oktober
April - September
Dienstag - Sonntag, Feiertag: 10:00 - 18:00
Oktober
Dienstag - Sonntag, Feiertag: 10:00 - 16:00
Die Mitnahme von Hunden in die Hofräumlichkeiten, den Spielplatz und den Streichelzoo ist nicht gestattet.
Hunde können allerdings gerne im Innenhof angeleint werden.
ab 10 Personen
EINTRITTSPREISE
Erwachsene € 6,-
Gruppen ab 8 Personen € 5,-
Senior:innen € 5,-
Kinder & Jugendliche 6-19 Jahre, Schüler:innen, € 3,-
Menschen in Berufsausbildung bis 26 Jahre
Zivil- und Präsenzdiener € 3,-
4youCard (12-26 Jahre) € 3,-
Studierende Einzelbesuch € 3,-
---
Schulgruppen frei
Horte frei
Kindergärten frei
Studierende + Lehrpersonal, Lehrveranstaltungen Di-So frei
Begleitpersonen frei
---
jeder Mittwoch 13:00-18:00 (alle bis 26 Jahre) frei
---
Familien:
Familien (2 Erwachsene + Kinder) € 14,-
Familien (1 Erwachsener + Kinder) € 11,-
Familien (2 Erwachsene + Kinder) mit OÖ Familiencard € 12,-
Familien (1 Erwachsener + Kinder) mit OÖ Familiencard € 9,-
Familien-Saisonkarte (in Verbindung mit OÖ Familiencard) € 26,-
---
Ermäßigungen:
Mitarbeiter:innen Land OÖ € 5,-
zahlende Begleitpersonen € 5,-
Verein Pfahlbau Attersee € 5,-
Österreichische Akademie der Wissenschaften € 5,-
Forum-Card Kunstuni Linz € 5,-
Musealverein - Gesellschaft für Landeskunde € 5,-
BVOÖ Berufsverband bildender Künstler:innen € 5,-
BOEKWE € 5,-
IG - Bildende Kunst € 5,-
Österreichische Kunsthistoriker:innen € 5,-
Deutscher Verband für Kunstgeschichte € 5,-
Diözesankunstverein € 5,-
Aktive Mitarbeiter:innen Hochschulen / Privatuniversitäten € 5,-
Fremdenführer:innen priv., Austria Guides priv., Verband d. Kulturvermittler:innen € 5,-
ÖAMTC € 5,-
ARBÖ € 5,-
AK Leistungscard € 5,-
DerStandard Abo € 5,-
OÖ Nachrichten plus € 5,-
Kronenzeitung Bonuscard € 5,-
Radio FRO-Card € 5,-
ORF-Card/Ö1 Club € 5,-
Ö1 Intro Card (bis 30 Jahre) € 5,-
---
Freier Eintritt:
Presse frei
Presse Club Österreich frei
Menschen mit Beeinträchtigungen +Begleitperson (wenn Vermerk) frei
Kulturpass (Hunger auf Kunst und Kultur) frei
Asylwerber:innen frei
Museumsbund Österreich frei
Mitglieder d. Gesellschaft zur Förderung des OÖ Landesmuseums frei
Fördervereine der Landesmuseen Österreich/Südtirol/Liechtenstein frei
ICOM frei
Kulturcard 365 frei
Linz Card 1-3 Tage (gilt auch für Sumerauerhof) frei
Tourismusmitarbeiter:innen OÖ und Linz frei
Familien, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.