suche
suchen
schließen
Ein kleiner Wasserfall
Ein kleiner Wasserfall

Naturschutzgebiet
Pesenbachtal

© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Ein kleiner Wasserfall

Naturzauber und Entspannung

Bei einer Wanderung entlang des Pesenbaches spürt man die Heilkraft der Natur - also: Schuhe aus, Zehen ins Wasser und die belebende Frische spüren.

Zum Flyer
Pesenbachtal Naturschutzgebiet
der wildromantische Wanderklassiker
© © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH | Erber

Hinweise zur Begehung

Der Pesenbachtalwanderweg ist großteils mit rotem Punkt gekennzeichnet und hat alpinen Charakter. Das heißt: Trittsicherheit, gute Kondition und festes Schuhwerk sind Grundvoraussetzung. 

Bitte beachten Sie:

  • Leinenpflicht für Hunde
  • Radfahren/Mountainbiken/Reiten verboten
  • Kein Winterräumdienst

Anreise & Parkmöglichkeiten

Einstiegsmöglichkeiten in das Pesenbachtal:

Linz: zum Curhaus Bad Mühllacken mit OÖVV-Buslinie 201
Gerling: Mit dem Zug - ÖBB Haltestelle Gerling
Bad Mühllacken: Mit dem ÖBB-Bus Haltestelle Curhaus | Mit dem PKW - im Zentrum Bad Mühllacken stehen auf Grund der örtlichen Gegebenheiten Parkplätze in beschränkter Anzahl zur Verfügung! An den Wochenenden bis Ende November gibt es vor der Ortseinfahrt Bad Mühllacken auf der linken Seite Parkplätze für Ausflugsgäste.

Touren-Tipp

"Pesenbachtal - Wege zur Heilung"

Auf Kneipps Spuren führt diese Tour zu unterschiedlichen Kraftplätzen und Erlebnisstationen mitten in diesem wunderbaren Naturjuwel. 

Tour: WEGE zur HEILUNG
im Naturschutzgebiet Pesenbachtal
© © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH | Erber
Rastplatz Kerzenstein in Feldkirchen an der Donau: Ein verwunschener, waldiger Pfad, gesäumt von moosbedeckten Felsen und majestätischen Bäumen. Die Umgebung ist üppig und natürlich, mit einem ruhigen, friedlichen Ambiente. Ein Bänkchen lädt zum Verweilen ein und vermittelt den Eindruck einer idyllischen Waldlandschaft.

Naturhighlight Kerzenstein

Zum Kraftplatz
© TV Feldkirchen

Einkehr & Übernachtung

Eine kleine Stärkung nach der Wanderung im Pesenbachtal gibt es im Gasthaus Schlagerwirt. Das Curhaus Bad Mühllacken hat sich ganz den Themen bewusste Ernährung, Entgiften & Entschlacken verschrieben und nutzt die natürliche Heilkraft des Pesenbachtals.

Ein schönes Gebäude mit einem Turm steht in einer grünen Umgebung. Im Vordergrund sind Menschen und ein Gartenbereich zu sehen.

Curhaus Bad Mühllacken

Zum Curhaus
© CURHAUS Marienschwestern GmbH
Detox mit Kräutern © Genussland Oberösterreich / Andreas Röbl
Kräuterhexen Tipps.
Kräuterexpertin Marianne Mahringer gibt Tipps zum Fasten im Frühling.
© Detox mit Kräutern © Genussland Oberösterreich / Andreas Röbl

Ganzheitliche Gesundheit bedeutet, dass auch der Geist regelmäßig zur Ruhe kommen muss, sonst kann unser Körper nicht entgiften.