Die Brauerei Baumgartner zählt heute zu den größten mittelständischen und erfolgreichsten Brauunternehmen Österreichs, das sich seine Eigenständigkeit bewahren konnte. Die Gründung des Stammhauses der Brauerei innerhalb der Schärdinger Stadtmauern geht auf das Jahr 1609 zurück. Seit damals befindet sich das Unternehmen in Familienbesitz. Dieses Faktum ist auch Garant für die hohe Eigenständigkeit des Traditionshauses, die es uns ermöglicht, eigene Wege zu gehen. Diese Freiheit verdanken wir - nach über 400-jährigem Familienbesitz - der Eingliederung in die "Gemeinnützige Baumgartner-Spanlang-Stiftung".
Die Verbundenheit mit der Region spiegelt sich insbesondere in der nahezu flächendeckenden Präsenz von Baumgartner Bier in der Gastronomie der Barockstadt Schärding und Umgebung wider. Darüber hinaus stammen alle Mitarbeiter aus der Region, somit ist die Brauerei Baumgartner auch ein bedeutsamer regionaler Arbeitgeber.
Bürozeiten:
Montag – Donnerstag: 7 bis 16 Uhr
Freitag: 7 bis 12.30 Uhr
Öffnungszeiten Expedit (Getränkeverkauf):
Montag – Freitag: 7 bis16 Uhr
Mit dem Auto:
von Linz >> A7 >> A1 >> A25 >> A8 >> Ausfahrt Schärding Richtung Suben >> B149 >> Schärding
von Salzburg >> B150 >> L101 Mattseer Landstraße >> Mattighofen >> B147 >> Mauerkirchener Straße >> Altheimer Straße >> Reicherberger Landesstraße >> B149 >> Schärding
Mit der Bahn - Haltestelle Bahnhof Schärding
Vom Bahnhof Schärding gehen Sie ca. 20 Minuten zur Brauerei Baumgartner.
Montag bis Samstag gebührenpflichtige Kurzparkzone in der Schärdinger Innenstadt - 8 bis 18 Uhr. € 2,20 für 2 Stunden
Führungen durch die Brauerei
Brauereiführung
Umtrunk mit Gebäck
Brauereiführung mit anschließender Bierverkostung in der Bierapotheke, dazu Gebäck.
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Kosten: € 14,50 pro Person
inkludiert: Führungspreis, Gebäck, Bier und alkoholfreie Getränke
Weißwurst mit Brezen
Brauereiführung mit anschließender Bierverkostung in der Bierapotheke sowie Weißwurstfrühstück.
Dauer: ca. 2 - 3 Stunden
Kosten: € 19,90 pro Person
Würstel (Dreispänner) mit Gebäck
Brauereiführung mit anschließender Bierverkostung in der Bierapotheke sowie Würstel und Gebäck.
Dauer: ca. 2 bis 4 Stunden
Kosten: € 19,90 pro Person
Montag bis Samstag ab 10 Personen buchbar. Max. 35 Personen. An Sonn- und Feiertagen keine Brauereiführung möglich.Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
Rechtliche Kontaktdaten
Franz-Xaver-Brunnerstraße 1Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.