Zum bereits dritten Mal laden die Frauen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Grein zu einer stimmungsvollen Krippenwanderung durch die Innenstadt ein. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail schaffen die Organisatorinnen erneut ein besonderes Erlebnis, das die Weihnachtszeit in Grein bereichert.
Die Krippenwanderung ist vom 12. Dezember bis 6. Jänner 26 zu besichtigen, eine Wegbeschreibung liegt vor Ort am Stadtplatz auf. In den Abendstunden werden die Krippen beleuchtet. Für die jüngsten Besucherinnen und Besucher gibt es heuer wieder ein Gewinnspiel, das zum genauen Hinschauen einlädt. Kinder können dabei spielerisch die ausgestellten Krippen entdecken, so wird die Krippenwanderung zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Wir laden sehr herzlich ein, in die stimmungsvolle Welt der Krippenkunst einzutauchen.
Entlang eines Rundwegs sind in Auslagen, Fenstern, Innenhöfen und Gärten zahlreiche Krippen zu entdecken – von traditionellen, alpenländischen Darstellungen bis hin zu außergewöhnlichen Werken aus aller Welt. So finden sich heuer etwa eine Jägerkrippe, Schokoladekrippe, filigrane Miniaturen aus fernen Ländern und natürlich klassische handgeschnitzte Krippen aus heimischer Werkstatt.
Unter den ausgestellten Krippen befindet sich auch ein Werk von Robert Himmelbauer, dessen beeindruckende Blockkrippen mit den unverkennbar lachenden Schafen schon weltweit in Ausstellungen gezeigt wurden. Auf dem begleitenden Foto ist eines seiner Werke zu sehen. Himmelbauer, der in diesem Jahr verstorben ist, hat mit seiner Kunst viele Menschen begeistert und bleibt durch seine liebevollen Arbeiten unvergessen.
Die Frauen der Goldhaubengemeinschaft legen großen Wert darauf, die Vielfalt und Kreativität der Krippenbaukunst sichtbar zu machen. Möglich wird die Krippenwanderung durch die hervorragende Zusammenarbeit mit all jenen, die ihre Krippen zur Verfügung stellen und den Hausbesitzern. Sie öffnen ihre Fenster, Höfe und Auslagen für die Ausstellung – ein schönes Zeichen für Gemeinschaftssinn in Grein. Unterstützt wird die Veranstaltung mit Exponaten von den Krippenfreunden Mühlviertel und dem Krippenhaus Steinbach an der Steyr.
Rundweg durch die Greiner Innenstadt mit verschiedenen Krippen in den Auslagen und Fenstern.
Die Krippen sind in den Abendstunden beleuchtet!
Start: Stadtplatz 5 - KuliNAHrium - die Wegbeschreibung liegt vor Ort auf
Beginn: Freitag, 12. Dezember 2025 ab 17:00 Uhr im Rahmen des Greiner Adventmarktes am Stadtplatz
4360 Grein
Eintritt frei
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.