© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Schlögener Schlinge, Donauschlinge, Schlögenerschlinge, Haibach

DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.

suche
suchen
schließen

Maria Ioudenitch & Roman Borisov

Linz, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet

Termin

17.06.2026 / 19:30
Ticket buchen
zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Brucknerhaus Linz
Untere Donaulände 7
4010 Linz

Kontakt

Brucknerhaus Linz

Untere Donaulände 7, 4010 Linz

Telefon+43 732 775230
E-Mailkassa@liva.linz.at
Webwww.brucknerhaus.at
Ticket buchen Ticket buchen

Rechtliche Kontaktdaten
Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH
Brucknerhaus Linz
Untere Donaulände 7
AT-4010 Linz
marketing@liva.linz.at
https://www.brucknerhaus.at
UID: ATU23131803

Vertretungsverhältnisse:
Kaufmännischer Geschäftsführer: René Esterbauer BA MBA

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

Maria Ioudenitch und Roman Borisov präsentieren Werke für Violine und Klavier aus dem 19. und 20. Jahrhundert von Lili Boulanger, Sergei Prokofjew, Claude Debussy und Johannes Brahms.

Drei verschiedene Herangehensweisen an die Violinsonate präsentiert Maria Ioudenitch, begleitet von Roman Borisov am Klavier. Zur Komposition seiner ersten Sonate für Violine und Klavier wurde Sergei Prokofjew von Georg Friedrich Händels Musik inspiriert. Er komponierte die Sonate, in der er kammermusikalische Intimität mit quasi-symphonischem Ausdruck vereint, während des Zweiten Weltkriegs. Zehn Jahre zuvor schuf Claude Debussy ebenfalls eine Sonate für Violine und Klavier, während in Europa der Erste Weltkrieg tobte. Debussy realisierte damit eine emphatische Kampfansage an die deutschromantische Musiktradition: »Nichts kann entschuldigen, dass wir die Tradition der Werke eines Rameau vergessen haben, die in der Fülle ihrer genialen Einfälle fast einzigartig ist«, schrieb er damals. Eine der Figuren, von denen Debussy sich künstlerisch abgrenzen wollte, war Johannes Brahms. In seiner Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 verarbeitete er unter anderem musikalische Eindrücke der ungarischen Csárdás-Kapellen, die im Wiener Prater zum Tanz aufspielten.
Brucknerhaus Linz

Untere Donaulände 7, 4010 Linz

Telefon+43 732 775230
E-Mailkassa@liva.linz.at
Webhttps://www.brucknerhaus.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Einheitspreis   26 € 
Junges Ticket   7 € 

Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Linz Card
    Einlösestelle Donau-Kultur-Bonus
  • WC-Anlage
  • Wickelraum
  • Für jedes Wetter geeignet

Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.

Sonstige Informationen
  • Behindertengerechte WC-Anlage

Termin

17.06.2026 / 19:30
Ticket buchen
zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Brucknerhaus Linz
Untere Donaulände 7
4010 Linz

Kontakt

Brucknerhaus Linz

Untere Donaulände 7, 4010 Linz

Telefon+43 732 775230
E-Mailkassa@liva.linz.at
Webwww.brucknerhaus.at
Ticket buchen Ticket buchen

Rechtliche Kontaktdaten
Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH
Brucknerhaus Linz
Untere Donaulände 7
AT-4010 Linz
marketing@liva.linz.at
https://www.brucknerhaus.at
UID: ATU23131803

Vertretungsverhältnisse:
Kaufmännischer Geschäftsführer: René Esterbauer BA MBA

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch