DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.
Schlosshof 3, 4780 Schärding
Telefon+43 7712 3030-0
E-Mailoffice@innsgruen.at
Webinnsgruen.at/
HAUPTBÜHNE |
10:30 Uhr - Trittsteinbiotope
Ob ein wildes Eck im Garten, Totholz, eine Trockensteinmauer oder ein einfacher Steinhaufen, einheimische Pflanzen oder mit einen kleinen Teich im Garten, wird ein Trittstein für Pflanzen und Tiere geschaffen und trägt somit zur Erhaltung der Biodiversität bei.
In einem spannenden Vortrag mit anschließender Begehung gibt Franz Hönegger einen Einblick in die Welt der Trittsteinbiotope.
13:00 Uhr - Trockensteinmauer
Die Trockensteinmauer und ihre vielfältigen Möglichkeiten – auch für den eigenen Garten. Nachhaltig und zeitlos schön.
Die Trockensteinmauer ist das älteste Bauwerk des Menschen und immaterielles Kulturerbe der Unesco. Ein Bildervortrag über die Geschichte, die Ökologie und die praktischen Möglichkeiten wie als Kräuterschnecke, Stützmauer oder freistehend.
4780 Schärding
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Schlosshof 3, 4780 Schärding
Telefon+43 7712 3030-0
E-Mailoffice@innsgruen.at
Webinnsgruen.at/
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf InstagramBitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.