© Donauschlinge Schlögen © Oberösterreich Tourismus / Steininger
Donauschlinge Schlögen © Oberösterreich Tourismus / Steininger

DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.

Suche
Suchen
Schließen

Festspiele Europäische Wochen Passau

Engelhartszell, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Termin

02.07.2023 / 19:00- 22:00

Veranstaltungsort

Stift Engelszell - einziges Trappistenkloster Österreichs
Stiftstraße 6
4090 Engelhartszell

Kontakt

Stift Engelszell - einziges Trappistenkloster Österreichs

Stiftstraße 6, 4090 Engelhartszell

Telefon+43 7717 8010
E-Mailpforte@stift-engelszell.at
Webwww.stift-engelszell.at

Rechtliche Kontaktdaten
AT-4090 Engelhartszell


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Julia Fischer und die Kammerakademie Potsdam
Große Meister der Violinliteratur

Julia Fischer | Violine
Lena Neudauer | Violine
Kammerakademie Potsdam

Werke:
Arcangelo Corelli | Concerto grosso C-Dur op. 6 Nr. 10
Alfred Schnittke | Concerto grosso Nr. 1
Josef Suk | Meditation über den altböhmischen Choral „Svatý Václave“ op. 35a Serenade Es-Dur op. 6

Mit Julia Fischer kommt eine herausragende Geigeninterpretin zu den Europäischen Wochen, die in ihren Programmen stets besondere Werke präsentiert. Für Engelhartszell hat sie ein Panorama zusammengestellt, das die über 400-jährige Tradition der Geigenliteratur meisterlich vorführt: Beginnend mit Barockmeister Arcangelo Corelli, der als Vater der modernen Violintechnik gilt, führt die musikalische Reise zu dem deutsch-russischen Komponisten Alfred Schnittke, bei dessen „Concerto grosso“ Julia Fischer und Lena Neudauer ihre virtuose Kunstfertigkeit unter Beweis stellen, und schließt mit zwei Werken des tschechischen Romantikers Josef Suk. Begleitet wird Julia Fischer von der Kammerakademie Potsdam.

Preise: 87 € / 65 € / 43 € / 22 €
Um 17.30 Uhr führt Intendant Dr. Carsten Gerhard in das „Concerto grosso“ von Alfred Schnittke ein (Preis: 5 €). Ort: Aula des Kindergartens, Schulplatz 125, Engelhartszell

Tickets erhältlich unter www.ew-passau.de sowie +49 851 560 96 26 und unter www.reservix.de bzw. im Marktgemeindeamt Engelhartszell!

Stift Engelszell - einziges Trappistenkloster Österreichs

Stiftstraße 6, 4090 Engelhartszell

Telefon+43 7717 8010
E-Mailpforte@stift-engelszell.at
Webhttp://www.stift-engelszell.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Preise: 87 € / 65 € / 43 € / 22 €

Kartenvorverkauf beim Verein "Kultur & Tourismus an der Donau in Engelhartszell" über das Ticketportal Reservix im Marktgemeindeamt: Tel.: 07717/8055-16 oder auf www.ew-passau.de

Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
  • WC-Anlage
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu Zweit geeignet

Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM

Termin

02.07.2023 / 19:00- 22:00

Veranstaltungsort

Stift Engelszell - einziges Trappistenkloster Österreichs
Stiftstraße 6
4090 Engelhartszell

Kontakt

Stift Engelszell - einziges Trappistenkloster Österreichs

Stiftstraße 6, 4090 Engelhartszell

Telefon+43 7717 8010
E-Mailpforte@stift-engelszell.at
Webwww.stift-engelszell.at

Rechtliche Kontaktdaten
AT-4090 Engelhartszell


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch