suche
suchen
schließen

Seeweg

Startort: 4484 Kronstorf
Zielort: 4484 Kronstorf

Ausgangspunkt Gemeindeamt, Straße hinunter, nach 50 m gleich links in den Weg zur Asternstraße - rechts unten ist das Naturfreundehaus Römerstraße, in diese rechts einbiegen (Beginn gelbe Beschilderung mit Nr. 1) geradeaus, mündet in einen Waldweg. Waldweg Richtung Unterhaus, am Rastplatz), beim Pfadfinderhaus
dem Weg rechts folgen bis Unterhaus (Parkplatz L571)

Durch schmalen Weg zur Hauptstraße, Himbeerstraße in den Waldweg abbiegen, L571 queren, in die Steinbeerstraße, dem Wald entlang der Enns, vorbei an Erlenweg Richtung L571, diese queren (Einkehrmöglichkeit Thalingerhof) links halten, dann gleich via Ulmenstraße zum Spielplatz Thaling, weiter Wacholderstraße vor Juniper (Einkehrmöglichkeit) weiter rechts in die Schieferegger Straße den Berg hinauf, oben links Richtung Schmieding.
Schmiedingerberg hinunter bis zur L571. diese überqueren in den Wald, nächster Weg rechts und gleich wieder links Richtung Enns (Fluss) rechts abbiegen und dem Weg zurück nach Kronstorf (via Römerstraße und Asternstraße, vorbei beim Naturfreundehaus) zum Ausgangspunkt folgen.

An der Strecke finden Sie die Brucknerplatzsäule, den Hochratherstock, den Naturfreunderastplatz, das Pfadfinderhaus, die Brunmairsäule, die Schifferkapelle, die Zehetnerkapelle - und natürlich nicht zu vergessen
die Flora und Fauna der Aulandschaft an der Enns.


Startort: 4484 Kronstorf
Zielort: 4484 Kronstorf

Dauer: 2h 19m
Länge: 9,3 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 40m
Höhenmeter (abwärts): 47m

niedrigster Punkt: 251m
höchster Punkt: 293m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt, Wanderweg, Sonstiges

Ausgangspunkt: Ausgangspunkt Gemeindeamt, Straße hinunter, nach 50 m gleich links in den Weg zur Asternstraße - rechts unten ist das Naturfreundehaus - bis zur Kreuzung mit der Römerstraße, in diese rechts einbiegen (Beginn gelbe Beschilderung mit Nr. 1), weiter geradeaus, mündet in einen Waldweg.
Zielpunkt: Rundweg

Weitere Informationen:
  • kulinarisch interessant
  • Rundweg
  • Naturerlebnis
  • Verpflegungsmöglichkeit

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Eintritt frei
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Kinderwagentauglich
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Frühwinter
  • Hochwinter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Seeweg
Marktgemeinde Kronstorf
Brucknerplatz 1
4484 Kronstorf

Telefon +43 7225 8256 - 220
E-Mail georg.zautner@aon.at
Web www.naturfreunde-kronstorf.at
http://www.naturfreunde-kronstorf.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch