© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Schlögener Schlinge, Donauschlinge, Schlögenerschlinge, Haibach

DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.

suche
suchen
schließen

Ennsradweg R7 (Flachauwinkel - Enns)

  • Mehrtagestour

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: R7
Startort: 5542 Flachau
Zielort: 4470 Enns

Dauer: 19h 3m
Länge: 261,9 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 2.689m
Höhenmeter (abwärts): 3.432m

niedrigster Punkt: 239m
höchster Punkt: 1.009m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: Traumtour


Sperre: Lehen: Sanierungsarbeiten Lehenbrücke
Zeitraum: 01.09.2025 - 17.12.2025

Beschreibung: Aufgrund der dringend erforderlichen Sanierung wird die Lehenbrücke ab 01.09.2025 neu errichtet. Die Fertigstellung mit Verkehrsfreigabe ist für den 17.12.2025 geplant.

Während der Bauarbeiten ist im Bereich der Enns mit Einschränkungen und zeitweisen 
Totalsperren der Durchfahrt zu rechnen.

 

Bezüglich

der Zeiträume der Totalsperre wenden sie sich bitte direkt an den Bauleiter der

Fa. Porr Hr. Christian Karner (christian.karner@porr.at

, 0664 9151564).

 


Sperre: Lehnbrücke; Gemeinde Haus
Zeitraum: 01.09.2025 - 18.10.2025

Beschreibung: Lehnbrücke von 01.09 - 17.12 gesperrt. 
Zwischen Lehen und der unteren Klaus 

Umleitungsinformationen: Umleitung wird noch definiert. 

Sperre: Straßensperre Gemeinde Aich (Bahnhof Aich bis Kläranlage)
Zeitraum: 29.08.2025 - 29.08.2025

Beschreibung: Strassensperre in der Gemeinde Aich, vom Bahnhof Aich bis zur Kläranlage wegen einem Auto-Treffen. 
Die Sperre ist am 29. August 2025 von 11:00 bis 13:30 Uhr.

Umleitungsinformationen: - Ennsradweg über Assach, 
- andere Verkehrsteilnehmer ebenfalls über Assach

Radeln durch die Welt der Berge und des Wassers

Anspruchsvoll und interessant präsentiert sich der Ennsradweg, der Naturbegeisterte durch die Bundesländer Salzburg, Steiermark und Oberösterreich führt. Die hügelige Tour beinhaltet einige Zwischenanstiege und Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Imposante Bergpersönlichkeiten wie der Dachstein, romantische Täler, rauschende Wildbäche, verträumte Dörfer und historische Städte wie Radstadt, Schladming oder Steyr, sind die Wegbegleiter durch die einzigartige Naturkulisse zwischen Niederen Tauern, Salzkammergut, Gesäuse und Reichraminger Hintergebirge. Sportliche Biker sind somit auf dieser Strecke bestens aufgehoben.

Der Ennsradweg zählt sicher zu den landschaftlich schönsten Radstrecken im Alpenraum. Im ersten Streckenabschnitt beeindruckt die hochalpine Bergwelt mit ihren mitreißenden Facetten, wohingegen sich das Hauptaugenmerk der zweiten Etappe auf die immer ruhiger werdende Enns richtet.

Die Radtour nimmt ihren Anfang in 1.026 Metern Seehöhe im salzburgerischen Flachauwinkl am Fuße der Niederen Tauern. Vorbei am imposanten Grimming in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein führt die Route über das romantische Schloss Trautenfels zum Benediktinerstift Admont. So erwartet Radfahrer am Eingang zum Nationalpark Gesäuse die größte Klosterbibliothek der Welt. Im Gesäuse, dem wohl spektakulärsten Abschnitt der Enns, bahnt sich der Fluss tosend seinen Weg durch den Nationalpark.

Die landschaftlich besonders attraktive Alternativroute zur Ennstalvariante führt über den Buchauer Sattel (Achtung: Anstieg auf den Buchauer Sattel) und durch das weniger schroffe dafür umso waldreichere und wildromantische Reichraminger Hintergebirge – mitten im Nationalpark Kalkalpen. In St. Gallen sollte man in jedem Fall den Besuch des Wasserspielparks einplanen, bis es anschließend über Steyr bis zur ältesten Stadt Österreichs, Enns, weitergeht. Ideale Anknüpfungspunkte bietet der Ennsradweg zum Donauradweg, dem bekanntesten Radweg Europas, oder zum Murradweg, der bis nach Bad Radkersburg ins Thermen- & Vulkanland führt.

———————
Die am Ennsradweg gelegenen Städte Radstadt und Steyr sind Teil der „Kleinen Historischen Städte“ und obliegen dadurch speziellen Kriterien, die eine Stadterkundung zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.

Gut zu wissen: In den Nationalparks Gesäuse und Kalkalpen verlaufen große Teile der Route auf der Straße. Diese Abschnitte sind für Kinder ungeeignet! Dafür werden vor Ort Radshuttle-Dienste angeboten: Taxi Thalhuber in Landl, Tel. +43 3637 212. Informationen zum Gesäuse Sammeltaxi (mit Radanhänger) erhält man beim Tourismusinformationsbüro Gesäuse.


Hier mehr dazu!

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


Ennsradweg R7 (Flachauwinkel - Enns)
Tourismusverband Steyr und die Nationalparkregion
Stadtplatz 27
4400 Steyr

Telefon +43 7252 53229
E-Mail reichraming@steyr-nationalpark.at
Web www.steyr-nationalpark.at/
Web www.ennsradweg.com
https://www.steyr-nationalpark.at/
http://www.ennsradweg.com

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: R7
Startort: 5542 Flachau
Zielort: 4470 Enns

Dauer: 19h 3m
Länge: 261,9 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 2.689m
Höhenmeter (abwärts): 3.432m

niedrigster Punkt: 239m
höchster Punkt: 1.009m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: Traumtour