Stelzhamerweg




- familientauglich
- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Der Stelzhammer-Weg ist ein absolutes Highlight für Familien mit Kindern. Neben dem liebevoll gestaltenen "Zwergerlwald" gibt es auch viele Tiere zu entdecken, zum Beispiel beim Archehof Gruber und mit einem kleinen Abstecher beim Biohof Starzhofer, wo es auch die Möglichkeit einer kleinen Stärkung gibt.
Technik: *
Erlebniswert: ******
Empfohlene Jahreszeiten:
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Eigenschaften:
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- faunistische Highlights
- Geheimtipp
Beschreibung:
Sie verlassen den Ort durch den Pfarrwald, danach geht es den Güterweg entlang, vorbei an der 1000 Gulden-Säule. Sie wandern einen idyllischen Waldweg talaufwärts zur "Stelzhamer-Quelle", diese wurde dem Mundartdichter Franz Stelzhammer zum 60. Geburtstag gewidmet. Ab hier wird es "märchenhaft", viele liebevoll gestaltete "Zwergerl" und andere Wesen am Weg, regen nicht nur die Phantasie der Kinder an. Nach einem Stück aufwärts, gelangen Sie zum "Archehof Gruber", danach erreichen Sie die Anhöhe und wandern nun leichten Schrittes dem Kempbachtal zu. Hier treffen Sie auf den Güterweg, dem Sie bis zum Diminger-Hof folgen und dann rechts abzweigen, hier geht es durch ein "Wäldchen" wieder talwärts. Ein schmaler, romantischer Steig führt Sie zur Waldandacht, hier kreuzen Sie den Kneippweg und wandern wieder bergauf, danach führt Sie links ein Wiesenweg in den Wald, hier geht es wieder abwärts bis zum Bründl am Kneippweg. Über die Badhäuser gelangen Sie wieder zum Ort zurück.
Tipp des Autors:
Dieser Rundweg ist DER Familienwanderweg in Bad Kreuzen. Es gibt so viel tolles zu entdecken für Kinder, allerdings ist er mit seinen knapp 7 Kilometern eher für größere Kinder geeignet. Um ihn auch mit Kleinkindern genießen zu können, empfehle ich die Wanderung bis zur 2.Zwergerl-Station zu machen, nach ca. 1,5 km ( sie befindet sich unterhalb vom Archehof Gruber) und dann den Weg einfach wieder zurück zu wandern. In naher Zukunft wird es auch eine eigene Kinderrunde geben, die von oben los starten und ca 3 km lang sein wird. Ein kleiner Abstecher, den ich Ihnen ans Herz legen möchte, am Rundweg: Wenn Sie auf die Anhöhe beim Bauernhof Prinz gelangen, folgen Sie dem Abstecher Pfeil Richtung Biohof Starzhofer, der Hofladen ist ein echtes "Schmuckstück" und hat 7 Tage die Woche geöffnet. Sie bekommen Bio Schmankerl aus hofeigener Erzeugung zum gleich Verspeisen oder zum Mitnehmen!
Mein Tipp: Halten Sie Ausschau nach unseren " Lebensbäumen", auf dieser Runde sind 2 zu entdecken!
Ausrüstung:
Gutes Schuhwerk
Weitere Infos und Links:
http://www.starzhofer.at/
Anfahrt
Über die Westautobahn A1 von Wien, Salzburg oder Passau kommend, bis zur Ausfahrt Amstetten West, weiter nach Grein und in nördlicher Richtung nach Bad Kreuzen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Wie in die Donauregion Oberösterreich anreisen?
Der schnelle Weg ans Ziel – mit Bahn, Bus, Auto, Schiff oder Flugzeug.
Bis nach Amstetten oder Grein mit der Bahn, dann mit dem Bus nach Bad Kreuzen (lt. Fahrplan)
Parken
Start im Ortszentrum Bad Kreuzen: großer Parkplatz vorhanden
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stelzhamerweg Tourismusverein Gsund Leben
Kreuzen 20a
4362 Bad Kreuzen
Telefon +43 7266 6255 - 0
E-Mailinfo@gsundleben.at
Webgsundleben.at
Webwww.bad-kreuzen.at
http://www.bad-kreuzen.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.