Idylle an der Pferdeeisenbahn


- familientauglich
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Im waldreichen Stadtrand Ruhe finden und den Trubel hinter einem zurück lassen.
Erlebniswert: ***
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Eigenschaften:
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
Beschreibung:
Von der Haltestelle aus folgt man den Schildern stetig bergauf durch Siedlungen und Wälder. Bei der Kirche St. Magdalena beginnt die Pferdebahnpromenade. Am Anfang ist eines der letzten erhaltenen Schienenstücke zu sehen. Auf der breiten Trasse der ehemaligen Strecke Linz-Budweis wandert man durch herrliche Waldpassagen bis zur Johannes-Kepler-Universität.
Ausrüstung:
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk
Öffentliche Verkehrsmittel
Wie in die Donauregion Oberösterreich anreisen?
Der schnelle Weg ans Ziel – mit Bahn, Bus, Auto, Schiff oder Flugzeug.
Straßenbahnlinien der Linz AG 1,2 (Haltestelle: Harbachsiedlung)
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Idylle an der Pferdeeisenbahn Tourist Information Linz
Hauptplatz 1 - Altes Rathaus
4020 Linz
Telefon +43 732 7070 - 2009
E-Mailinfo@linztourismus.at
Webwww.linztourismus.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.