Weg der Menschenrechte



Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Auf dem Weg zum Bahnhof Mauthausen bis zur KZ-Gedenkstätte "Bergkristall" in St. Georgen an der Gusen können sich die Besucher*innen bei 3 Etappen mit der NS-Geschichte der Region mittels Apps und Audiobeiträgen beschäftigen. Die Menschenrechte sind auf Stelen sichtbar gemacht und drücken aus, was wir heute sagen wollen.
Technik: *
Erlebniswert: ******
Empfohlene Jahreszeiten:
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Eigenschaften:
- Etappentour
- aussichtsreich
- kulturell / historisch
Beschreibung:
Die Etappe 1 führt vom Bahnhof Mauthausen bis zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen am Weg der Häftlinge, die Etappe 2 von der KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Todesstiege) bis zum Memorial Gusen und die Etappe 3 bietet der Audioweg vom Memorial Gusen bis zur KZ-Gedenkstätte "Bergkristall". 24 Stationen und der Audioweg erzählen die NS-Geschichte der Region. Die Menschenrechte sind auf Stelen sichtbar.
Ausrüstung:
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk
Anfahrt
Bahnhof Mauthausen
Öffentliche Verkehrsmittel
Wie in die Donauregion Oberösterreich anreisen?
Der schnelle Weg ans Ziel – mit Bahn, Bus, Auto, Schiff oder Flugzeug.
Zug, Bus Mauthausen, Langenstein, St. Georgen / Gusen
Parken
Bahnhof Mauthausen
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Weg der Menschenrechte Mauthausen Tourismus & Dorf- u. Stadtentwicklung
Marktstraße 2
4310 Mauthausen
Telefon +43 7238 2243
E-Mailinfo@mauthausen.info
Webwww.mauthausentourismus.com
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.