Lebensblickeweg


- familientauglich
- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Zum Innehalten und Nachdenken über die Werte des Lebens mit all seinen Ausprägungen lädt der Lebensblickeweg mit seinen insgesamt 12 Themenpunkten ein.
Technik: **
Erlebniswert: *
Empfohlene Jahreszeiten:
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Eigenschaften:
- Rundtour
- familienfreundlich
Beschreibung:
Unterwegs ist man dabei in der herrlichen Landschaft rund um Sarleinsbach.
Entstanden ist ein abwechslungsreicher Rundweg, der mit alten Fotos der Sarleinsbacher Bevölkerung den Alltag vergangener Tage zurückbringt. Besinnlich und oft vergnüglich ist das Innehalten bei den einzelnen Stationen. Immer wieder wurden auch bei unserer Wanderung Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend geweckt.
Ausgangspunkt des bestens beschilderten Weges ist der Parkplatz beim Erlebnishof Kräuter-Mandl am Ende des Ortes. Kindheit heißt die erste Station direkt bei der Schule und bald darauf ist man unterwegs in der hügeligen Landschaft zwischen Donautal und Böhmerwald. Ein schöner erster Rastplatz liegt bei der Chagerkapelle mit seiner Heilquelle, eines der zahlreichen Augenbründl des Mühlviertels. Optisch gelungen sind auch die zahlreichen Bänke mit Raststationen entlang des Weges. Besonders schön ist der Themenplatz Meditation mit Blick zum Ameisberg.
Beim Sarleinsbachblick schweift das Auge weit über die Mühlviertler Landschaft und bei der Station Genuss laden Tisch und Bänke zu einer Jausenpause förmlich ein. Vorbei an der Chagermühle führt der Weg dann hinauf zum letzten Aussichtspunkt über Sarleinsbach. "Eine lange Wanderung ohne Einkehr ist wie ein Leben ohne Feste" - dieser Spruch des griechischen Philosophen Demokrit steht auf der letzten Tafel und den haben wir uns zu Herzen genommen im gastfreundlichen Sarleinsbach.
Tipp des Autors:
Neuweg/Peham: Wandern in Oberösterreich; Trauner Verlag
Ausrüstung:
Wanderschuhe empfohlen
Weitere Infos und Links:
Abkürzung des Weges möglich
Anfahrt
auf der B 127 nach Altenfelden, links weg nach Sarleinsbach
Öffentliche Verkehrsmittel
Wie in die Donauregion Oberösterreich anreisen?
Der schnelle Weg ans Ziel – mit Bahn, Bus, Auto, Schiff oder Flugzeug.
Von Linz/Hbf mit dem Bus nach Sarleinsbach
Parken
Erlebnishof Kräuter-Mandl, Parkplatz Stadlgasse
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Lebensblickeweg Gemeindeamt Sarleinsbach
Marktplatz 4
4152 Sarleinsbach
Telefon +43 43 8255
Fax +43 7283 8255 - 50
E-Mailgemeindeamt@sarleinsbach.at
Webwww.sarleinsbach.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.