Kurzbeschreibung:
Ramesberg - Ebenstein - Riedl - Ruine Alt- und Neujochenstein - Gottsdorf
Aussichtsreich, mit Einkehrmöglichkeit, familiengerecht
Empfohlene Jahreszeiten:
Eigenschaften:
Beschreibung:
INTERESSANTE PUNKTE AM WEG:
Sagenhaftes Kulturleben:
Natur(t)raum & Bewegung:
SPIRITUELLES WANDERN AM DONAUSTEIG:
GOTTSDORF, der Ausgangspunkt des Sonnenweges, liegt am Jakobsweg. Das Licht führt uns heraus aus der Finsternis.
Lichterfahrungen gibt es innerhalb des Körpers: Liebe, Freude, Fröhlichkeit, Lebenslust, ein freundlicher Blick, ein tröstendes Wort („Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte, ein Licht für meine Pfade“ Ps 119,105 heißt es bereits in der Bibel), Genuss und Vertrauen lassen es hell werden in der Seele des Menschen. Und außerhalb meines Körpers: Natürliche und künstliche Lichtquellen, mit denen Orientierung, Überblick und Ausblick erst möglich werden.
Inneres und äußeres Licht sind lebensnotwendig für Menschen.
Am „Sonnenweg“ folge ich dem Licht und sensibilisiere mich für die unterschiedlichen Nuancen der Lichterfahrungen.
Ich beobachte:
Wegbeschreibung:
Unsere Runde beginnt beim Startplatz in Gottsdorf. Von dort gehen wir Richtung Nordwesten der Straße entlang. In Ramesberg gehen wir zwischen den Häusern hindurch und treffen nach einem kurzen Waldstück auf den Donausteig. Diesem folgen wir nun bis Riedl und kommen bei schönen Panoramaaussichten vorbei (z.B. am Ebenstein mit Kapelle). In Riedl können wir einen Abstecher zur Ruine Neu- und Altjochenstein machen, bevor wir vom Donausteig in nördlicher Richtung bergwärts abzweigen und uns wieder in Richtung Gottsdorf aufmachen. Wir folgen ein Stück der Straße und biegen nach einer Linkskurve rechts in den Wald ab. Nach Durchquerung des Waldes treffen wir wieder auf die Straße und gehen zurück nach Gottsdorf zum Startpunkt Badparkplatz.
Tipp des Autors:
Höhenbergrunde:
Wanderung zum Gipfelkreuz mit Panoramablick zu den Bergen des Bayerischen Waldes. Schöne Hochwaldbestände. Gehzeit ca. 1 Stunde.
Sicherheitshinweise:
beim Aussichtspunkt Ebensteinfelsen mit Kapelle ist Vorsicht geboten wegen ungesichertem Gelände
Ausrüstung:
gutes Schuhwerk ist zu empfehlen
Weitere Infos und Links:
Tourist-Information Untergriesbach
Marktplatz 24
94107 Untergriesbach
Tel.: 0049(0)8593/900921
Fax: 0049(0)8593/9009-30
www.untergriesbach.de
tourist@untergriesbach.de
DONAUSTEIG-WIRT ENTLANG DER STRECKE:
Landgasthof „zum Lang“
Alte Dorfstr 29, Gottsdorf, 94107 Untergriesbach, Tel.: +49 8593 93300, www.landgasthof-lang.de
- Walderdbeerweißbier
- 12 Betten
Anfahrt
Auto, Bus
Öffentliche Verkehrsmittel
Verkehrsgemeinschaft Landkreis Passau(VLP) mit RBO (Regionalbus Ostbayern) Fahrpläne unter: www.vlp-passau.de
Parken
direkt beim Startplatz bzw. Startpunkt
Für Informationen beim Kontakt anfragen.