© Donauschlinge Schlögen © Oberösterreich Tourismus / Steininger
Donauschlinge Schlögen © Oberösterreich Tourismus / Steininger

DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.

Suche
Suchen
Schließen

St. Aegidi: Pankraziusweg


    Interaktives Höhenprofil

    GPS Daten downloaden
    PDF erstellen

    Tour-Details

    Startort: 4725 St. Aegidi
    Zielort: 4725 St. Aegidi

    Dauer: 4h 30m
    Länge: 15,6 Kilometer
    Höhenmeter (aufwärts): 315m
    Höhenmeter (abwärts): 315m

    niedrigster Punkt: 283m
    höchster Punkt: 598m
    Panorama: Traumtour

    Wegbelag:
    Asphalt, Schotter, Sonstiges


    Kurzbeschreibung:
    Pankrazkapelle - Panoramastraße - Stift Engelhartszell - Moarfelsen



    Erlebniswert: ****



    Empfohlene Jahreszeiten:

    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober

    Beschreibung:

    Interessante Punkte am Weg:


    Sagenhaftes Kulturleben


    Pankrazkapelle: Die Pankrazkapelle, in der aus einem Brunnen heilkräftiges Wasser fließt, ist umgeben von blühenden Wiesen und ist alter geschichtlicher Boden


    Panoramastraße: Die Sauwald-Panoramastraße, eine Tour für Entdecker mit Weitblick, führt durch 6 Gemeinden. Insgesamt 11 Aussichtspunkte laden zum Staunen und Verweilen ein.


    Stift Engelszell: Das einzige Trappistenkloster Österreichs mit seiner Rokokokirche lädt zum Besuch ein. Vergessen Sie nicht auf eine Kostprobe des ausgezeichneten Klosterlikörs.


    Moarfelsen: Mit Blick auf das Stift Engelszell und die Donau lädt der Moarfelsen zu einer meditativen Rast ein.


     



    Wegbeschreibung:

    Vom Gemeindeamt St. Aegidi führt der Weg entlang des Höhenrückens über dem Donautal vorbei am Aussichtspunkt Burgblick. Über die Ortschaften Tullern und Mittelbach kommen Sie auf einem Wiesen- und Waldweg Richtung Pankrazkapelle. Kurz vorher besteht die Möglichkeit zu einem kurzen Abstecher zur Ruine Burgstall.


    Von nun an geht es die Donauleiten abwärts, vorbei am Bauernhof „Hochwurzen“. Der Wanderweg führt vorbei an der Marienkapelle "Magna Marta Austriae". Entlang der Donau wandern Sie von Oberranna bis nach Engelhartszell. Ein Besuch des Trappistenstiftes Engelszell ist sehr zu empfehlen


    Jetzt geht’s bergauf, auf der „alten Straße“ führt der Weg zurück Richtung St. Aegidi. Wenn Sie den Wald endgültig verlassen haben, besteht die Möglichkeit zu einem kurzen Abstecher zum Aussichtspunkt Moarfelsen, wo Sie nochmals einen Blick zurück ins Donautal werfen können. Nun wandern Sie zurück ins Zentrum der Sauwaldgemeinde. Die Gasthäuser Kellerwirt und Kirchenwirt laden zur Stärkung und zum Verweilen ein.



    Tipp des Autors:
    Diese Tour wird Ihnen präsentiert von der Tourismusregion Donau Oberösterreich

    Ausrüstung:
    Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk

    Weitere Infos und Links:

    Gemeindeamt St. Aegidi


    St. Aegidi 10


    4725 St. Aegidi


    Tel: + 43 7717 73550


    gemeinde@st-aegidi.ooe.gv.at


    www.st-aegidi.at


     


    Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke:


    Gasthaus Kirchenwirt, St. Aegidi 1, 4725 St. Aegidi, Tel.: +43 (0)7717 71173, www.kirchenwirt-aegidi.at


    Gasthaus Engelszeller Stüberl, Nibelungenstraße 20, 4090 Engelhartszell, Tel.: +43 (0)7717 8037, www.gasthaus-strassl.at


    Café des Hotel-Restaurant 'Goldenes Schiff', Nibelungenstraße 2, 4090 Engelhartszell, Tel: +43 (0)7717 8009; www.goldenesschiff.co.at


    Gasthaus Kellerwirt, St. Aegidi 7, 4725 St. Aegidi, Tel.: +43 (0)7717 7543


     


     


     


     


     


     

    Ausgangspunkt: Gemeindeamt St. Aegidi
    Zielpunkt: Gemeindeamt St. Aegidi

    Erreichbarkeit / Anreise



    Öffentliche Verkehrsmittel

    80 m von der Bushaltestelle „St. Aegidi Gemeindeamt“


    Busfahrpläne: www.ooevv.at


    Lage des Startplatzes: unmittelbar neben der Raiffeisenbank im Ortszentrum


     


     



    Parken

    Unmittelbar beim Startplatz (10 Parkplätze)


    Kirchenwirtsparkplatz (öffentlich) – Bus- u. PKW-Parkplatz (ca. 60 Stellplätze)

    Parken
    • Parkplätze: 10
    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Routenplaner für individuelle Anreise
    • Für Gruppen geeignet
    • Für Schulklassen geeignet
    • Für Jugendliche geeignet
    • Für Alleinreisende geeignet
    • Mit Freunden geeignet
    • Zu zweit geeignet
    günstigste Jahreszeit
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.


    St. Aegidi: Pankraziusweg
    Gemeindeamt St. Aegidi
    St.Aegidi 10
    4725 St. Aegidi

    Telefon +43 43 7355
    Fax +43 7717 7355 - 4
    E-Mailgemeinde@st-aegidi.ooe.gv.at
    Webwww.st-aegidi.at/
    https://www.st-aegidi.at/

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch

    Interaktives Höhenprofil

    GPS Daten downloaden
    PDF erstellen

    Tour-Details

    Startort: 4725 St. Aegidi
    Zielort: 4725 St. Aegidi

    Dauer: 4h 30m
    Länge: 15,6 Kilometer
    Höhenmeter (aufwärts): 315m
    Höhenmeter (abwärts): 315m

    niedrigster Punkt: 283m
    höchster Punkt: 598m
    Panorama: Traumtour

    Wegbelag:
    Asphalt, Schotter, Sonstiges