Naturfreundeweg (P4)


- kulinarisch interessant
- Rundweg
- Unterkunftsmöglichkeit
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Auf und ab durch Stadt und Wald
Vom Start am Hauptplatz führt der Weg aus dem Zentrum heraus und durch Siedlungsgebiet auf den Karlingberg. Der Anstieg über den Schützenweg ist die erste Steigung. Vorbei an der Straußenfarm des Mostheurigen Karlingberger kreuzen wir die LAndesstraße. Die Route führt an der Poschachersiedlung vorbei bis zu einem Fußgeherübergang. Hier kreuzen wir die Straße und folgen der Straße bergab zur Kuchlmühle. Vor der Kuchlmühle führt der Weg Richtuing Westen - was nicht davon abhalten muss einen Imbiss oder ein Getränk in diesem traditionellem Gasthof zu konsumieren.
Die Wanderroute führt über die Naarn und die Bundesstraße und folgt dann der Zufahrtsstraße zur Tontauben-Schießstätte. Dieser langgezogene, größtenteils schattige Anstieg führt bis an den Rand des Ortsteils Lanzenberg. Bei klarem Wetter kann hier eine kurze Verschnaufpause für einen weitläufigen Rundblick über das Donautal bis zur Alpenkette genutzt werden. Nach wenigen Metern Richtung Süden zweigt die Route scharf nach links ab und führt bergab entlang der Straße. Nach ca. 1.000 Meter ist Obacht angebracht - die Tour zweigt scharf nach Rechts ab und führt hier rund 100 Meter entlang des Waldrandes bevor sie in den Wald abzweigt. Entlang des Hinterbachs, de rhier auch seine Quelle hat, führ tder Weg bis in die Siedlung Oberer Vormarkt. Hier ziehen wir eine Schleife ein und gehen am Scherer Mühlsteinbruch vorbei. Der Markierung Weg Nummer 4 führt durch die Siedlung und führt dann in den Gemeindewald. Hier führt uns die Wanderung auf den anspruchsvollsten Teil der Route: Auf einem Pfad geht es bergab bis zum Stefaniehain, hier vorbei am Erdstall (zu besichtigen nur nach Voranmeldung und nur für Gruppen ab 6 Pers.) wieder auf die Mühlsteinstraße und zurück zum Hauptplatz.
mit dem Auto:
Aus Richtung Passau/Salzburg/Graz/Linz: Autobahn A1 bis Ausfahrt Asten, Bundesstraße 1 - Bundesstraße 123 - Bundesstraße 3 bis Perg
Aus Richtung Wien: Autobahn A1 bis Ausfahrt St. Valentin, Bundesstraße 123 - Bundesstraße 3 bis Perg
per Bahn:
Mit der Bahn aus Richtung Wien/Salzburg/Linz/Passau:
Westbahn wechselweise bis St. Valentin oder Linz (Information auf www.oebb.at), Umsteigen nach Perg
- Parkplätze: 75
- Busparkplätze: 1
Parkplatz Hinterbachweg - Parken bis 5 Stunden möglich Mo-Fr 08:00-18:00 € 1,00/5 Stunden Sa 08:00-13.00 €1,00/5Stunden
- Für Gruppen geeignet
- Für Kinder geeignet (6 - 14 Jahre)
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Naturfreundeweg (P4) Stadtmarketing PERG
Dr.-Schober-Straße 10
4320 Perg
Telefon +43 7262 53150
E-Mailg.kowatschek@perg.at
Webwww.stadtmarketing-perg.at/wandern/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.