Anton-Bruckner-Radweg R14


- familientauglich
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Einen Radausflug mit Draht zur Kultur verspricht Ihnen der Anton Bruckner Radweg, der Sie in die Heimat des Komponisten führt:
Ansfelden, sein Geburtsort, liegt inmitten des sanften Alpenvorlandes. Im Alten Pfarrhof kam Bruckner 1824 zur Welt – heute ist ihm dort ein Museum gewidmet. Weiter führt der Weg nach St. Florian, hier war der junge Anton Sängerknabe. In der Stiftsbasilika befindet sich die monumentale Brucknerorgel, direkt darunter in der Krypta ist Anton Bruckner begraben. Von St. Florian erreichen Sie über Enns den Donauradweg bei Abwinden/Asten.
Beschilderung: R14 (Im Rahmen des OÖ Landesradwegenetzes)
Wegbelag:
- Asphalt
Sei es für die An- und Abreise, sei es für Transferetappen entlang der Radtour. Die Bahn ist beim Radfahren ein unersetzlicher Partner. Mit den richtigen Infos für die Planung ist die nächste Radtour aber schnell auf Schiene gebracht.
Bei einer Anreise entlang der „Westbahn“ empfiehlt sich als Ausgangs- oder Endpunkt der Anton Brucknerrunde die Haltestelle Asten-Fisching. Als weitere Startmöglichkeit für die Tour bietet sich Enns an, eine Stadtbesichtigung der ältesten Stadt Österreichs ist auf alle Fälle lohnenswert.
Als Einstieg auf der „Pyhrnbahn“ eignet sich die im Stadtteil Haid gelegene Bahnhaltestelle Ansfelden oder der Bahnhof Traun optimal. Der Ausflug kann somit im Geburtsort des Komponisten gestartet bzw. beendet werden.Sei es für die An- und Abreise, sei es für Transferetappen entlang der Radtour. Die Bahn ist beim Radfahren ein unersetzlicher Partner. Mit den richtigen Infos für die Planung ist die nächste Radtour aber schnell auf Schiene gebracht.
Bei einer Anreise entlang der „Westbahn“ empfiehlt sich als Ausgangs- oder Endpunkt der Anton Brucknerrunde die Haltestelle Asten-Fisching. Als weitere Startmöglichkeit für die Tour bietet sich Enns an, eine Stadtbesichtigung der ältesten Stadt Österreichs ist auf alle Fälle lohnenswert.
Als Einstieg auf der „Pyhrnbahn“ eignet sich die im Stadtteil Haid gelegene Bahnhaltestelle Ansfelden oder der Bahnhof Traun optimal. Der Ausflug kann somit im Geburtsort des Komponisten gestartet bzw. beendet werden.
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Anton-Bruckner-Radweg R14 Oberösterreich Tourismus Information
Freistädter Straße 119
4041 Linz
Telefon +43 732 221022
Fax +43 732 7277 - 701
E-Mailinfo@oberoesterreich.at
Webwww.oberoesterreich.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.